WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2004, 22:01   #1
Der Bulle von Tölz
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 131


Standard Bremsen bei der B737

Servus,

ich frag mich gerade, wie der Pilot das Flugzeug am Boden bremst.
Ich hab mal in einem Film gesehen , dass die Piloten wie die Narrischen die beiden Pedale im Fußraum bis aufs Bodenblech durchdrücken. Jedoch ist es doch so, dass die Pedale im Fluge den Seitenruderausschlag bewirken, oder ?
Das würde also bedeuten, dass die Pedale zweierlei Funktionen übernehmen. Liege ich da richtig ?

Und noch was :
Wie lenkt der Pilot am Boden eigentlich ?
Der Bulle von Tölz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 22:06   #2
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi !

Uah. Schon wieder diese Frage.

Na gut, diesmal erklär ich es .

Also.

Die Pedale haben 2 Funktionen. Sie haben ein normales Pedal pro Seite auf dem ein weiteres Pedal aufgesetzt ist das sich nach vorne Kippen lässt mit der Fußspitze. Dies ist die Bremse --> Radrbemse!. Wenn du jedoch mit der Verse in eines der Pedale drückst, und somit das andere Pedal dir entgegenkommt bewegst du das Seitenruder. Am Boden wird bis zu einer Geschwindigkeit von 60 Knoten mit dem Triller, der meistens nur links vom Captain sitzt, und nicht beim CO, gelenkt. Über einer Geschwindigkeit von 60kts ist die Windgeschwindigkeit und die Wirkung des Seitenruders inzwischen so groß das die Maschine damit, und somit mit den Pedalen und nicht mit dem Triller, geradeaus gehalten werden kann.

Zitat:
wie die Narrischen die beiden Pedale im Fußraum bis aufs Bodenblech durchdrücken
Also, falls sie nicht gerade mit einer vollen A330-300 bei 48°C im Schatten in DUS auf der kurzen Bahn landen oder es kein Notfall ist werden die das ungefähr, äh, NIE machen. Es gilt immer so sanft wie möglich zu Bremsen damit hinten nicht die Passagiere und das Baggage durch die Gegend fliegt. Cargo Piloten kann das schonmal passieren. Getreu dem Motto: Cargo motzt nicht, Cargo kotzt nicht.


Alex
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 22:40   #3
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Bremsen bei der B737

Zitat:
Original geschrieben von Der Bulle von Tölz

Und noch was :
Wie lenkt der Pilot am Boden eigentlich ?
Mit den Pedalen, da man aber bei der B737 z.b. damit das
"Frontwheels" nur +/- 7 Grad bewegen kann hat der Cpt seitlich
dieses "Steering Wheel" (Tiller bei der B777 - dafür beidseitig)
damit kann er bis 78 Grad einschlagen.

...man kann übrigens ganz schön schleudern mit den Flugzeugen


Was das Bremsen anbelang:
Normalerweise wird mit Autobrake gebremst. Damit stellt man eine gewisse Verzögerung ein.
Steigt man dabei in die Bremsen, deaktiviert man diese Funktion aber.

Anders als bei der DF GA737, bewegt sich dabei im 1:1 Modell nicht der Autobrakewahlschalter. Den muß man händisch zurückdrehen.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag