Ich möchte noch heuer einen neuen PC-kaufen und bitte um Kaufberatung:
Mein derzeitiges System ist ja bekannt. Damit habe ich folgende Probleme:
Die 17,2 GB Platte ist für längere Videofilme (1 h) nur dann ausreichend, wenn ich mit Bildgröße 360x540 arbeite. Außerdem ist die Zeit für das Rendering ziemlich lang. Auch die Platte sollte schneller sein. Mit dem vorhandenen Board kann ich kein UDMA 100 verwenden, außer mit einer Steckkarte, die immerhin ca. 750 öS kostet und bei einer Übernahme der Platte in einen neuen Rechner mit UDMA 100 Motherboard nutzlos ist. Ich möchte daher eine Platte mit 30 – 60 GB (mit 7200 upm?) für das Capturing verwenden, und die 17,2 GB Platte zusätzlich als C:\ aus meinem derzeitigen System übernehmen.
Nach dem was ich so lese, hat bei den schnellen CPU-s der Athlon Thunderbird derzeit die Nase vorn. Frage: Bringt die höhere Geschwindigkeit etwas bei der Videobearbeitung oder ist die DC10-Karte von Pinnacle schon selbst eine Begrenzung? Sie wurde ja zu einer Zeit entwickelt, als 1200 MB CPU's noch Utopie waren. Großer Spielefreak bin ich nicht (für´s Moorhuhn reicht auch mein PII-400), und CAD mach ich seit ich in Pension bin auch kaum mehr. Wenn man bei uns schnelleren Internetzugang haben wird (Bei uns gibt’s weder ADS noch Kabel), kommen vielleicht auch Film- uns MP3 downloads in Frage. Auf jeden Fall möchte ich nicht schon nicht wieder nach einem halben Jahr draufkommen, dass mein Board nicht aufrüstbar ist (wie das bei meinem jetzigen P2F leider der Fall ist. Den alten PC kriegt meine Frau (mit der 4GB-Platte). Viel Dank im voraus