WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2004, 08:36   #1
weriser
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2002
Alter: 51
Beiträge: 174


Beitrag Ext. Samsung Festplatte defekt - Daten rettbar?

Ich habe eine Samsung SP1203N in einem externen Festplattengehäuse, das über USB 2.0 an den PC angeschlossen wird. Das ganze dient mir in 1. Linie als Sicherungslaufwerk.

Gerade dieses Sicherungslaufwerk (erst wenige Wochen alt) hat jetzt seinen Geist aufgegeben, was von der finanziellen Seite nicht das schlimmste wäre, vielmehr sind viele Fotos drauf, die einen persönlichen Wert darstellen und unwiederbringbar sind.

In der Computerverwaltung erscheint die Festplatte ohne Laufwerksbezeichnung. Bei Dateisystem, wo nfts stehen sollte steht garnichts, wenn ich allerdings auf "Eigenschaften" gehe, steht bei Dateisystem RAW. Freier und beleger Speicher wird jeweils mit 0 angezeigt.

Nun meine Frage an die Profis.. Sind die Daten (Fotos) zu retten, oder kann ich sie gleich abschreiben? Und was stimmt mit der verdammten Platte nicht - bis zum gestrigen Tag hat sie einwandfrei funktioniert.
____________________________________
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann.
weriser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 08:58   #2
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Welches Dateiformat hat die Festplatte?
Es gäbe genug Tools die Laufwerke nach solchen Daten durchsucht, empfehlenswert ist der pc-inspector File Recovery (Freeware). Die Smartrecovery (für externe Speichermedien) hat mich überzeugt.
http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 10:09   #3
weriser
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2002
Alter: 51
Beiträge: 174


Standard

Danke für die Antwort.

Dateiformat ist bzw. war NFTS. In der Computerverwaltung wird allerdings nichts mehr angezeigt (das Feld bei Dateiformat bleibt leer). Wenn ich allerdings auf Eigenschaften gehe, steht bei Dateisystem RAW.

Ich werde auf alle Fälle das PC Inspector - File Recovery ausprobieren.
____________________________________
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann.
weriser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 10:10   #4
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

möglicherweise hats auch was mitn usb?? gibts ne möglichkeit die platte in den pc reinzuhängen?
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 11:48   #5
weriser
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2002
Alter: 51
Beiträge: 174


Standard

Das Drama hat am Sa. bei einem Freund von mir begonnen. Er hat meine Platte an seinen PC über einen USB-Hub angeschlossen und den Hub bei den ersten Versuchen nicht mit Strom versorgt. Erst nachdem der Hub Strom hatte, konnten wir mit der Platte arbeiten. Allerdings nicht lange..

Ist es möglich, dass beim Anschluss an den stromlosen Hub das USB vom HD-Gehäuse etwas abbekommen hat?

Ich werde dann die Festplatte mal in den PC reinhängen und zu beten beginnen..
____________________________________
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann.
weriser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 11:56   #6
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

hatte selbst schon zwei externe gehäuse die eingegangen sind... darum der verdacht
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 12:22   #7
weriser
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2002
Alter: 51
Beiträge: 174


Standard

Und mir ist schonmal eine externe HD eingegangen. Diesmal wäre ich froh, wenn es das Gehäuse ist.
____________________________________
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann.
weriser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 12:53   #8
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Gehäuse? Es wird eher die Elektronik sein die von USB2.0 zu IDE konvertiert. Bei mir werden die Chips auch verdammt heiss, aber trotz 5 Stück derartiger Converter ist mir noch keines eingegangen, und ich verwende sie ohne Gehäuse. Es gehen sogar Festplatten die defekt waren und den Rechner sonst zum Absturz bringen wenn man sie intern anschließt. Wie schaut es mit der Stromversorgung der Festplatte aus? Du solltest mal Messen ob wirklich +12V und +5V vorhanden sind.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 13:28   #9
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast du etwa die Platte mitten im Betrieb abgesteckt? Das ist mir mal passiert. Ein Freund hat den falschen USB-Stecker gezogen, und obwohl die Platte momentan im Leerlauf war (kein Schreib- oder Lesezugriff) waren nachher die Daten weg (auch mit RAW-Format-Meldung). Ich entferne jetzt sicherheitshalber die Platte(n) jedesmal über "USB-Entfernen", bevor ich diese stromlos oder USB-los mache. Ein Fehler ist auch, im Gerätemanager bei einer solchen USB-Platte die Option "für Leistung optimiert" einzustellen, dort sollte immer "für schnelles Entfernen optimiert" angehakt sein, sonst sind solche Fehler vorprogrammiert.

Nun, wenn dir obiges passiert ist, viel Freude damit, ich konnte meine Daten nicht mehr retten, trotz diverser Tools. Allerdings habe ich nicht lange herumprobiert, da ich einen Tag zuvor auf DVD gesichert habe....der Schaden hielt sich in Grenzen.
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 12:22   #10
weriser
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2002
Alter: 51
Beiträge: 174


Standard

Die Platte läuft wieder.

Laut Techniker war die Verzeichnisstruktur zerstört. Selbige konnte aber wiederhergestellt und alle Daten gerettet werden.

Künfig werde ich auf jeden Fall erst das Gerät über "USB entfernen" deaktivieren und erst dann ausschalten bzw. den USB-Stecker ziehen.
____________________________________
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann.
weriser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag