![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2002
Alter: 51
Beiträge: 174
|
![]() Dieses Mail habe ich heute morgen bekommen. Was ist davon zu halten? Recht authentisch schaut das nicht aus.
Absenderadresse ist support@aon.at Empfängeradresse ist meine aon.at Adresse Dear user of "Aon.at" mailing system, Our antivirus software has detected a large ammount of viruses outgoing from your email account, you may use our free anti-virus tool to clean up your computer software. Please, read the attach for further details. For security reasons attached file is password protected. The password is "71071". Have a good day, The Aon.at team http://www.aon.at Im Anhang befindet sich die Datei Information.zip mit 13,2 kb.
____________________________________
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() sieht sehr nach Virus aus.. würd ich auf keinen Fall öffnen.. einen Virenscann kannst aber trotzdem machen
![]() Ist ziemlich sicher NICHT von aon!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() hat ich auch vor kurzem bekommen!!
kann m3 da nur zustimmen....
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Der macht sich auch unter den GMX Accounts breit, vorsicht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2002
Alter: 51
Beiträge: 174
|
![]() Hab mir gerade die Infos zum W32/Bagle-J durchgelesen, das ist er mit Sicherheit. Ich hätte eigentlich erwartet, dass antivir Alarm schlägt, ist aber nicht passiert. Der Grund dafür könnte sein, dass der Wurm in der Zipdatei ist, nehme ich einmal an.
____________________________________
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
big poppa pump
![]() |
![]() Norton hat bereits schon des öfteren geschrien...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458
|
![]() McAfee hat bereits schon des öfteren geschrien...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2002
Alter: 51
Beiträge: 174
|
![]() Antivir hats anscheinend die Sprache verschlagen, hab erstmal ein Mail an den Support geschickt, warum antivir den Wurm nicht meldet.
____________________________________
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|