WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2004, 17:03   #1
Malcalypse.at
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 370


Standard Intel rät von 64-Bit-Technik seiner Prozessoren ab

Intel, der größte Chiphersteller der Welt, steht laut tecCHANNEL mit seinen 64-Bit-Prozessoren der Itanium-Reihe verstärkt unter Druck. Mitbewerber AMD kann mit seinen Opteron-CPUs zunehmend Segmente im 64-Bit-Markt besetzen. Und das zu Preisen, mit denen Itanium-Systeme bisher nicht konkurrieren können.

Intel plant daher, in seine kommenden Xeon-Prozessoren noch in der ersten Jahreshälfte 2004 die 64-Bit-Befehlserweiterung von AMD zu integrieren. Eine Entscheidung, die nach Ansicht der tecCHANNEL- Experten die 64-Bit-Technologie des Itanium entscheidend abwertet. Im Gespräch mit tecCHANNEL nannten Vertreter der deutschen Intel- Niederlassung nun überraschende neue Details. tecCHANNEL-Redakteur Christian Vilsbeck fasst zusammen: Demnach empfiehlt Intel seinen Käufern im Prinzip, die 64-Bit-Technologie der kommenden Xeon- Prozessoren nicht zu benutzen, weil die "Hybridlösung" von Intel- und AMD-Technik langfristig zu teuer käme. Damit kommt erstmals in der Geschichte der Computerindustrie ein Hersteller zu dem kuriosen Schluss, dass der Käufer die zusätzlich implementierten Funktionen seiner neuen Produkte im eigenen Interesse nicht nutzen soll.

Bis 2007 soll es laut Intel eine preiswertere Itanium-Plattform geben, da die neuen Prozessoren die gleichen Mainboards wie der Xeon verwenden können. Zum Preis der Xeon-CPUs verspricht Intel zudem für den zukünftigen Itanium die doppelte Rechenleistung.

Mit Aussicht auf eine preiswerte 64-Bit-Plattform auf Basis des Itanium in drei Jahren sollte der Umstieg auf 64 Bit laut Intel wohl überlegt sein. Denn auch wenn eine Hybridlösung wie beim Xeon derzeit sehr attraktiv aussieht, koste die Portierung der Software, unabhängig davon auf welche 64-Bit-Technologie, viel Geld. Entscheide man sich hingegen für die 64-Bit-Technik des Itanium, habe man ab 2007 den Vorteil der doppelten Performance zum gleichen Preis. (ots)

na was meint ihr ?? ich find das krass(http://www.winfuture.de/news,13568.html )
____________________________________
mfg Malcalypse

Freu dich nicht zu früh , denn das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein !!!!
Malcalypse.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 15:45   #2
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Intel

Das verstehe wer will.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 15:49   #3
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

tjo... reichlich Konfus die Mannen von Intel
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 16:38   #4
Malcalypse.at
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 370


Standard

jo ich hab scho immer gewusst das sie komisch sind
____________________________________
mfg Malcalypse

Freu dich nicht zu früh , denn das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein !!!!
Malcalypse.at ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag