WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2004, 10:38   #17
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Harry,

Du solltest mal die Flashspannung (>13V) auf der FSCom Platine zurückverfolgen bis zum NE555. Welche Spannung liegt am 78L12 denn an?
Sind die Dioden D2 und D1 sowie der Kondensator C10 richtig gepolt?
Eventuell kann es helfen den C9 auf ca. 22nF zu verkleinern.
Am Eingang des 74L12 sollten min. 14V stehen.
Am besten nochmals auf Bauteilewerte hin überprüfen.

FSBus ist wirklich 100% nachbausicher.

Meistens sind es Unterbrechungen / Kurzschlüsse auf den Platinen bzw. Fehlbestückung. In diesem Zusammenhang ist auch die Polung der ElkosC2,C3, und ganz besonders C4 zu beachten.

Hoffe es hilft Dir weiter.


Gruß


Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag