![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 15.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 131
|
![]() Servus,
ich hab neulich in einer sehr alten Flightxpress Ausgabe den Testbericht von 767 PIC gelesen und bin echt am Überlegen es mir zuzulegen. Doch bevor ich dies tue (weil die Redakteure können ja viel erzählen) möchte ich gerne von Euch wissen, wie er euch gefällt und/oder ob es Probleme mit dem FS2002 gibt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
fuer unheimlich viele Flusifans auf der ganzen Welt ist die B767 PIC der beste Flieger, der je fuer den Flusi geschaffen wurde. Unter anderem im B767 PIC Forum kann man nachlesen, welche sagenhafte Fan-Gemeinde sie hat. Trotz z.B. B737 NG ist die PIC auch fuer mich immer noch die allererste Wahl, sowohl fuer den FS2002 als auch fuyer den FS2004. Ca. 90 Prozent aller Fluege mit oder ohne Internet fliege ich mit B767 PIC !! wideview und B767 PIC Flieger Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638
|
![]() Richard
Mach es einfach! Wenn dir Boeing liegt ist die PIC (immernoch) allererste Sahne - obwohl für den 2000er entwickelt. Der AP/FMC der PIC hat meiner Meinung nach (und die ist sehr subjektiv) die beste Umsetzung was Realitätsnähe zum großen Vorbild angeht . (PMDG 737NG ist nahe dran - bis genauso gut - läuft nur bei mir insgesamt etwas störanfälliger) PIC rules! Für die PIC und auch für die PMDG braucht es aber schon etwas "Arbeit" (heißt: Einarbeitung mit den Manuals) aber dann fetzt die PIC wirklich. Meine Flüge haben zur Zeit etwa ne Quote: 5 % PMDG 95% PIC mit 757 PIC/POSKY Merge
____________________________________
Gruß Ansgar CFG3430 Schönefeld im Sommer Meine Bilder bei \"MyAviation.net\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529
|
![]() Auch für mich "das Add on" und unbedingt empfehlenswert wenn man sich ein wenig mehr mit dieser Kategorie von Maschinen auseinandersetzen möchte und man "STRG + E" anders belegt hat.
Einzig das äußere Modell bedarf einer händischen Modernisierung und auch der Einsatz im FS9 weist einige Probleme auf (siehe auch dieses Forum)
____________________________________
quo vadis Simmer ? Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Richard!
Wenn Du Dich mal in die Bedienung des FMC von der 767 PIC reinlesen möchtest, dann schau mal auf meine Homepage. Dort findest Du im Bereich Manuals eine ausführliche deutsche Anleitung für das Teil. Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396
|
![]() nur schade, dass die mitgelieferten failure-adventures nur im fs2000 funktionierten. Ansonsten bester Flieger. Wird nur noch vom Precision-747-400-Simulator getoppt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.02.2004
Alter: 60
Beiträge: 4
|
![]() Die 767 PIC ist so was von real, dass sie alles je dagewesene uebertrifft, ich habe jahre lang in der maintenance mit der 767 gearbeitet und sie ist so was von realistisch ich wuerde was dafuer geben wenn es sie wieder geben wuerde. Ich hoerte bei aerosoft, das sie ein betavers. haben sollen fuer den FS9, aber ansonsten hab ich noch keine weiteren infos. auch ein haendler am airport EDDF bestaetigte mir dies. Hoffentlich kann ich meine geliebte 767 PIC bald wieder mal fliegen im FS9
Gruss Jonny ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|