WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2004, 09:36   #2
ES01
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251


Standard

Hallo Dirk,

ich habe sowohl von FDS das komplette MCP + EFIS und von AGT das komplette Pedestal inkl. der Hardware. Meine persönliche Meinung ist, die AGT-Teile sind besser. Bei den FDS Panels besteht ein Panel aus 3 recht dünnen einzelnen Schichten. Zusammengebaut ist es recht stabil aber einzeln muß man die Teile wie rohe Eier behandeln.
Zudem passen bei FDS nicht immer unebdingt die Bohrungen und Fräsungen mit der gelieferten Hardware.
Bei AGT war das komplette Pedestal bereits vormontiert. Alle Bohrungen und Fräsungen passen auf den 1/100 mm. Die AGT Panels bestehen jeweils nur aus einer Platte sind aber sehr stabil.
Bei meinem Pedestal ist auch ein Trimm-Gauge. Mann kann dort recht
problemlos mit Servos oder Schrittmotoren leben in die Teile einhauchen. Zudem gefällt mir bei AGT die Hardware (Schalter etc. besser)

Ein Beispiel: Bei FDS habe ich zu meinem MCP kleine gravierte Plastikscheiben für die Drucktaster bekommen, welche ich noch selber aufkleben muß. Nur habe ich an den Tastern keine Hintergrundbeleuchtung. Bei AGT habe ich auch einige Taster bekommen, allerdings war dort die Beschriftung bereits im Taster eingelassen und die Teile haben eine LED als Hintergrundbelechtung.

Das sind Kleinigkeiten, aber in der Summe merkt man es doch...
Der Service von CockpitSon... (Deutschland-Vertrieb für AGT) ist einzigartig gut. Was Dir die Leute dort zusagen klappt 100%.
Bei FDS warte ich nach 8 Monaten immer noch auf Teile.

Man kann allerdings FDS und AGT Panels sehr gut miteinander mischen, da es der gleiche Grauton (B737) ist.

So ich hoffe das hilft ein wenig.

Gruß
Enrico

PS. Wie gesagt, das sind meine persönlichen Erfahrungen, jeder definiert Qualität auch anders. Es gibt bestimmt acuh Cockpitbauer die mit FDS gute Erfahrungen gemacht haben.
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-(
Aber das hat keinen interessiert.
ES01 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag