WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2004, 22:19   #1
EJay_Napoleon
Newbie
 
Registriert seit: 02.03.2004
Alter: 43
Beiträge: 1


Standard WinXP kommplett dicht machen! wie???

Hallo

ich habe ein fettes problem und brauche dringen hilfe!

erstmal möchte ich mich vorstellen.
ich bin neu hier und heiße kai.
in der schule bei mir mache ich in unserer gruppe den admin und habe somit auch alle kennwörter und rechte. ich habe unseren jungs 6 rechner mit windows xp home inegerichtet, jedem ein benutzerkonnto gemacht und das natürlich mit den normalen benutzer rechten versehen(nicht mit den admin rechten). die sache ist die das die das ganze vertrauen missbraucht haben und die rechner nicht nur zugemüllt haben sondern auch diverse dateien gelöscht haben. jetzt möchte ich die kommplette systemsteuerung, die festplatte ausser die partition die ich ihnen gebe und sonstige einstellungen wie anzeige und so weiter sperren b.z.w. verstecken. unser admin meinte zu mir das ich unter win xp kein programm dafür brauche da es in xp bereits intregriert ist. ich hbae schon nach so etwas gegooglet aber ich kann einfach kein passendes thema finden.

ich hoffe mir kann irrgend einer helfen denn ich brauche das so schnell wie möglich.

schonmal danke im vorraus
ejay_napoleon
EJay_Napoleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 22:33   #2
Daydreamer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 165


Standard

Hi!

XP hat zwar eine ausgeprägte Benutzerverwaltung doch bringt es nicht viel wenn ihr in der Schule dann nichts mehr auf den Rechnern machen könnt, und überall die Meldung kommt das man dafür keine Rechte hat.

Besser wäre, gerade für Schulungsrechner, ein Programm wie z. B. WinRollBack. Diese Software stellt bei jedem Systemstart den Ursprungszustand wieder her. Du kannst löschen, kopieren, umbenennen und sogar formatieren, wie du willst, nach einem Neustart ist alles wieder wie es war.

Änderungen dauerhaft zuzulassen gehr sehr einfach, indem du vor einem Neustart das Passwort für WRB eingibst.
____________________________________
man sieht sich!
Daydreamer
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 23:39   #3
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

erstmal willkommen im club

also systemsteuerung sperren kannst du mit leichten eingriffen in die registry. schau mal da www.kalium.org
rechte kannst du ihnen auch vergeben (also zugriffsrechte wie lesen,schrieben, voll) bei prof geht das über GUI. bei home nur über commandline mit dem befehl "cacls". #

bei weiteren fragen, frag einfach
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 08:51   #4
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Daydreamer
XP hat zwar eine ausgeprägte Benutzerverwaltung doch bringt es nicht viel wenn ihr in der Schule dann nichts mehr auf den Rechnern machen könnt, und überall die Meldung kommt das man dafür keine Rechte hat.
Bist du etwa ein betroffener Schüler. ;-)

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 19:16   #5
Daydreamer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 165


Beitrag

Zitat:
Original geschrieben von snowman
Bist du etwa ein betroffener Schüler. ;-)

gruss,
snowman
Tach Snowman!

nein, NICHT Schüler.
____________________________________
man sieht sich!
Daydreamer
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 19:21   #6
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Standard

Es geht mit Windows XP..nur ist das sehr blöd, wenn man es damit macht...man kann zum beispiel einstellen das der User kein Recht hat die Platte C:/ einzusehen ( Auf C: rechtsklick->Eigenschaften->Sicherheit..), aber dann kommt folgendes Problem: logt man sich ein kommt schon mal ne Fehlermeldung, das man nicht das recht hat den Desktop des eben eingeloggten Benutzers zu sehen, weil der ja auf C: ist, Programme funktionieren nicht weil die Verknüpfungen auf eine Bereich( C: ) zeigen der nicht eingesehen werden darf...usw

Ich empfehle dir wie der Tagträumer eine Software bzw. Hardware die zwar änderungen an allem zulässt(man kann sogar formatieren), aber bei neustart ist alles wieder beim alten. Haben wir bei uns in der schule auch. Is eine PCI-Karte die Reinkommt und das dan regelt. Infos:hier

mfg Dane
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 19:25   #7
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

du kannst den zugriff aber auch auf readonly setzen....außer bei dem eigenen profil. nur wer das zamhaut. SSKM
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 19:28   #8
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Standard

Zitat:
Original geschrieben von potassium
du kannst den zugriff aber auch auf readonly setzen....außer bei dem eigenen profil. nur wer das zamhaut. SSKM
Einige Programme haben aber trotzdem den unterbewussten drang irgendwas auf die Festplatte zu schreiben und spucken dann ne Fehlermeldung aus!
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 19:32   #9
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dane
Einige Programme haben aber trotzdem den unterbewussten drang irgendwas auf die Festplatte zu schreiben und spucken dann ne Fehlermeldung aus!
also meine benutzer können nix "böses" tun. die haben schreibrechte auf ihren profilordner und das wars schon fast. windows und programme haben sie keine schreibrechte..... ajo is bei uns in der schulke genauso nur das wir da nichteinmal auf unser profil schreiben können. weil wir es jedesmal neu vom server laden aber beim abmelden ned auffe. daher bleibt es im ausgangszustand....
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag