WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2004, 07:31   #5
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Schädlicher, im Sinn von Belastend, ist das Licht der Leuchtstofflampe (auch der Energiesparlampe) gegenüber der Glühbirne auf alle Fälle. Dies betrifft aber eher den Jahrelangen Einsatz bei feinen optischen Arbeiten.

Stärkster Nachteil (speziell bei feinen visuellen Arbeiten) ist das starke Flackern mit 100Hz (ähnlich wie beim Monitor mit niedriger Bildfrequenz). Das Auge strengt sich dann beim fixieren von Objekten um ein vielfaches Mehr an. Es gibt aber Leuchtstofflampen mit einem speziellen Vorschaltgerät, das mit einigen zig kHz läuft, das diesen Effekt verhindert; kostet halt mehr.

Nächster Nachteil ist das schlechtere Farbspektrum. Während die Glühbirne durchgehend alle Lichtfarben (wie beim Tageslicht, aber mit einer etwas anderen Helligkeitsverteilung, was zu einem gelblichen Farbstich führt) ausstrahlt, gibt die Leuchtstofflampe nur einige wenige ab, die so zusammengestellt ist, daß es im Normalfall ein weißes Licht ergibt. Etliche (zusammengesetzte) Farben werden aber nicht naturgetreu wiedergegeben, was aber eher nur ein Schönheitsfehler ist.

Leistungsmäßig braucht die Leuchtstofflampe 1/5 Energie bei gleicher Helligkeit.
Häufiges Ein/Ausschalten verringert die Lebensdauer von Leuchtstofflampen. Ihr optimaler Einsatz liegt bei Dauer/Allgemeinbeleuchtung mit langer Einschaltdauer. Ein Ausschalten wegen einer Viertelstunde zahlt sich eher nicht aus. Wenns kalt ist (Keller oder im Freien) dauert es auch bis zu einige zig Minuten, bis sie ihre volle Helligkeit erreicht hat.
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag