WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2004, 07:13   #1
BC_Holger
Master
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507


Standard

Hallo Joachim:

Fruehaufsteher?

Wollte auch noch auf deine letzten Ausfuehrungen antworten ("verpennen" ist nicht mein Problem, mitkommen aber )

Ich hatte auch schon mal daran gedacht, die default VTP2s anzuschauen, aber die meisten von denen sind ja eher klein. Vielleicht einige der Park Polys (PK9*)?

"
Momentan bin ich mir auch gar nicht mehr sicher ob wir nicht bei der damaligen Diskussion als der große Schwenk kam das ein Landclassfile anstatt aus 256 x 256 Kacheln aus 257 x 257 bestehen muß richtig liegen.
"

Urspruenglich hat Ground2K4 ja mit 256x256 gearbeitet, da gab es aber Probleme mit LOD5-Uebergaengen. Dann hat Christian es auf 257x257 umgeschrieben und das hat bei mir bisher auch geklappt. Bisher, denn in meinen Glacier Bay Files gibts jetzt doch ein Problem, an einer West-Ost verlaufenden LOD5 Grenze. Ich habe alles moegliche probiert, nur Ground2K4, nur EZ-Landclass, dann die beiden moeglichen Kombinationen, aber der bloede "harte" Uebergang blieb da. Seltsam. Das einzige was ich noch nicht probert habe, ist die beiden .raw Dateien als Multisource gemeinsam zu kompilieren.


"Bei einem Pentium3 700MHZ mit zugegebener Maßen nur 128 MB... "

Siehe da, wir haben anscheinend aehnliche Maschinen. Wir koennten vielleicht einen Dinosaurierclub eroeffnen ;-) (Muss aber sagen, dass selbst fuer die komplexen raeumlichen Statistiken meiner Doktorarbeit der Rechner vollauf genuegt und ich keine Lust habe, dem Flusi soviel Geld hinterherzuschmeissen). Allerdings habe ich neulich auf 512MB aufgestockt, was bei den maechtigen Satellitenbildern auch deutlich von Vorteil ist; sonst zersaegt mir Photoshop mit seinen endlosen Auslagerungen noch eines Tages die Festplatte ;-)


"
Holger zu den Hügeln. Ich habe da mal in ein SRTM File reingeschaut auf Anhieb habe ich nichts auffäliges entdecken können. Wenn Du mir aber mal für den Raum Niedersachsen ev. Schleswig ein paar Koordinaten geben könntest wo so etwas auftritt und die Existenz zweifelhaft ist könnte ich das mal anhand TOP50 vergleichen.
"

In meinem "Huegelbeitrag" bei Avsim hat sich inzwischen jemand gemeldet, der ein Stadion in Italien als SRTM-"Berg" gefunden hat. Ich selber habe noch nicht weiter nachgeschaut; war ja auch in erster Linie nur eine Reaktion auf den "US-Regierung-hat-absichtlich-Loecher-in-die-Daten-gestampft" Beitrag von Rob Gainer

Ciao, Holger
BC_Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag