![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 458
|
Hi ich kann mich einfach nicht zwischen 2 Cpu-Kühlern entscheiden.
Ich suche einen extrem leisen Kühler welcher 3GHz kühlen kann. 1. Zalman CNPS-7000A-AlCu CPU-Kühler mit Kupferkern http://www.geizhals.at/a58410.html 2. Arctic Cooling Super Silent 4 Pro TC http://www.geizhals.at/a64214.html Vom Zalman hört man ja das er extrem leise sein soll mit sehr guter Kühlleistung. Welcher von den beiden mal abgesehen vom preis wäre besser und warum? Ach passt der Zalman überhaupt auf mein Mainboard? Gigabyte GA-8PE667 Ultra, i845PE, RAID Finde leider nur eine Kompatibilitätsliste für AMD. Thx jetzt schon mfg lordkevlar |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.671
|
Zitat:
nein - gibt eh eine liste - bzw eine liste wo oben steht welche brettln nicht gehen - wenn ich das richtig verstanden hab http://www.zalman.co.kr/english/prod...oard_list.html also deins sollte klappen - mit dem zalman würde jedenfalls den zalman empfehlen - grösserer lüfter und eine bessere kühlleistung... |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Commander Jameson
![]() |
Hatte auch mal den Zalman (Alu-Ausführung), bin aber auf den SLK947U von Thermalright umgestiegen. Betreibe den mit einem 80mm-Noiseblocker S2. Winbond Hardware Doctor meint, dass ich gerade mal 29°C habe. Na ja, schätze da muss man wohl etwa 20° dazuschlagen.
Ach ja, die CPU ist ein P4C 3,2GHz (Northwood). |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Alter: 44
Beiträge: 93
|
ZalmanLüfter
Also auf ein Gigabyte Mobo passt er leider nicht, weil Gigabyte nicht diese praktischen 4 Löcher neben dem Sockel hat um die befestigung des Zalmanlüfters anzubringen. (die man braucht da er ja an die 700gramm wiegt) habe es leider selber erfahren erst nachdem ich ihn mir gekauft habe ![]() Also entweder entscheidest du dich für einen anderen oder kaufst dir ein Asus Board mit Löchern neben dem Sockel ![]() mfg Cyber |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Commander Jameson
![]() |
Kleine Korrektur am Rande, habe den S2 gegen einen S1 ausgewechselt. Ist wesentlich leiser und die Kühlung ist dennoch sehr gut.
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 458
|
Warum soll der auf mein Gigabyte Mobo nicht passen?
Also nach der Anleitung für sockel 478, http://www.zalman.co.kr/images/swima.../CNPS7000A.swf , geht das doch ganz gut ich ihre jetzt hoffentlich nicht mfg lordkevlar |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Alter: 44
Beiträge: 93
|
Wenn du auf deim Mobo schaust und vier Löcher neben deinem Sockel findest beglückwünsche ich dich, dann sollte es keine probs geben. Ich hatte die Löcher nicht und habe auch kein Gigabyte Mobo mit diesen befestigungs Löchern gesehn.
Bei dem Zalman-Lüfter gibt es nämlich keine Klammern sondern nur befestigungsarten wobei man schrauben durch das Mobo jagen muss um ihn zu befästigen *gg* um zu gewährleisten das der Sockel bei der belastung des Gewichts nicht ausbricht. mfg Cyber Ps.:Sockel 478 ist ja nur der Sockel von der Passform gemeint und nicht die befestigung rundherum. (Leider ) |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 458
|
Ach ja nachdem ich mir genauer angeschaut hab was du jetzt meinst
CyberDeath ist mir aufgefallen das anscheinend mein Northbridge Lüfter den Geist aufgegeben hat der rührt sich keinen Zentimeter Jetzt weiss ich mit Sicherheit das bei meinem Mobo die Northbridge auf jedenfall passiv gehühlt werden kann da ich derzeit nichtmal Gehäuselüfter hab und der Lüfter noch montiert ist Derzeit würd ich den Zalman CNPS-7000A-AlCu nehmen da der einfacher zum kriegen ist im Geizhals find ich nur den Thermalright SLK-948U im Webshop. Ausserdem wirds dann schon a bissi teuer ![]() |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Alter: 44
Beiträge: 93
|
Ohhhh jetzt komm ich erst drauf das du ein Pentium Mobo hast *schäm* hab ich anscheinend immer drüber gelesen *gg* und hab die Sockel vertauscht *gg*
Also beim Pentium Mobo is eigentlich kein Prob ihn zu montieren. Ps.: Freund von mir hat ihn drinnen (aber den voll Kupfer) Hat einen Athlon XP 2200+ @ 2600+ und kühlt unter vollast auf ~45°C Also sag ich mal ist er sicher nicht so schlecht. Falls du ihn dir Kaufst viel spass damit Mfg Cyber |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 458
|
ok thx jetzt hast ma schon a bissi zu hartnäckig drauf bestanden das der nicht passt
![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|