WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2004, 22:17   #1
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

@Holger

Ich könnte natürlich auch im Avism Forum beitragen, jedoch finde ich, es ist auch ein deutschsprachiges Forum notwendig für Ideen und Aufklärung (war ja kurz daran aufzugeben). Daher schreibe ich einstweilen hier (zwecks Zeiteinteilung).
Du kannst es, und ich bitte darum, wenn du es für notwendig empfindest, weitertransportieren bzw. übersetzen (ist auch Sinn von WWW), brauchst aber keine Datenquelle nennen (ich kann auch zwischen den Zeilen lesen).

Damit dein Service nicht zu einem 24/7 und einer Anfrage nach der Toll-Free Number 800-… wird , habe ich diese ECW Geschichte ins Spiel gebracht. Und dieses Beispiel (ich denke die Veröffentlichung war Oktober)

Ich denke, durch deine Beiträge und die Veröffentlichung von Glacier in Verbindung mit SBF kommen die Leute erst auf sehr viele Gedanken.
Wenn SBF (Slartibartfast), meine neue Abkürzung dafür, einmal veröffentlicht wird, kommen noch mehr Anfragen, da nicht alle vor schnellen Internetverbindungen sitzen, (siehe Joachim) und daher der Download von umfangreichem Datenmaterial (auch SRTM) sehr wichtig ist (bzw. man sucht eine Quelle)

Die Verbindung und der Download zu ECW ist kommerziell
Siehe Preisliste:
http://www.ermapper.com/pricing.aspx (50Mb umsonst)

Die Kompression und die Darstellung nicht:
http://www.ermapper.com/download/

Daher dachte ich daran, dass die Kompression für eine Weiterverarbeitung von umfangreichem Datenmaterial sinnvoll wäre.
D.h jemand (und dies muss ja nicht unbedingt du sein), ladet einen Freeware-Datensatz für z.B Deutschland runter, wenn möglich ohne Wolken (siehe den Versuch meiner Darstellung von zu bezahlenden Daten weiter oben), - bildet ein Mosaik – komprimiert dieses in ECW – zippt dieses File noch etliche Male (hier keine Ahnung – wegen Datenverlust, und ob dies funktioniert) – und stellt dies als Landsat Deutschland bei Avsim (z.B) zur Verfügung.

Nun ist natürlich Abzuwägen welche Methode sinnvoll ist. Einzelne Bilder oder Mosaike (eben der Umfang des Downloads – bzw. der Weiterverarbeitung)) – bzw. ob diese Programme bereits ausgereift sind für diese Methode, oder es andere Programme gibt für die Weiterverarbeitung.
__________________________________________________ _____________

Allgemein für Mitlesende:
Ich habe Joachim zu einem Satteliten - Tutorial verlinkt.
Daraus die Seite für FS Landclass (bzw. Möglichkeiten):
http://rst.gsfc.nasa.gov/Sect4/Sect4_1.html
(Für Inhalt: oben – Table of Contents)
und ein Projekt durch einen Sitelink (auch beachten) daraus:
http://aria.arizona.edu/courses/rsapps/change.html

Naja, wer sich über Waterclass Gedanken machen will:
Kann man dies z.B im FS darstellen:
http://eol.jsc.nasa.gov/debrief/Iss0...008-E-6009.htm
http://earth.jsc.nasa.gov/sseop/efs/...STS41B-39-2159

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag