![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
es gibt da ein äußerst gewichtiges argument für den athlon64: cooln quiet ! das heisst du kriegst eine mobile cpu zum desktop preis ! sowas ist bei intel unbezahlbar teuer. http://www.chip.de/artikel/c_artikel...ml?tid1=&tid2= ich hab auch einen athlon64 3200+ und bin ebenfalls begeistert davon. momentan hat der athlon 64 3200+ eine temperatur von exakt 30 grad ! oft sogar noch darunter. kurze zusammenfassung: 1. aktuellstes bios flashen und im bios cooln quiet aktivieren. 2. cpu-treiber im windows installieren (wichtig !) 3. einstellung bei den energieoptionen auf maximale energie-ersparnis. beim forumposten läuft die cpu auf 800 mhz mit einem bruchteil des energieverbrauches. ENDLICH wieder einmal eine SINNVOLLE innovation. da sollte sich intel eine scheibe abschneiden. siehe auch attachment |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|