WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2004, 20:55   #21
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Genau!

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 16:01   #22
Valjean
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149


Standard

Moin!

Und wir versuchen, möglichst lange in "clean config" zu bleiben, da das die Ohren der Anwohner schont. Wenn ich also vom ATC "speed 220" bekomme und Minimum Clean ist 210, dann könnte ich ja Flaps 1 setzen, mache ich aber nicht, damit der Flieger leiser bleibt.

Bis dann
Robin
Valjean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 16:49   #23
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

*schonmal die Flusi-Einwohner zähl*

Also für mich wäre Sprit sparen wichtiger, aber ejder hat seinen eigenen Ansatzpunkt Auf jeden Fall isses nich verkehrt möglichst lange kleines Flapsetting zu haben, schaden tuts ja nich
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 19:54   #24
A380flieger
Master
 
Registriert seit: 08.08.2003
Alter: 36
Beiträge: 519


A380flieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin moin,

Habt ihr mal auf der Seite geguckt? Da ist bei der Landung angegeben, ich muss erst bei 2000ft das Fahrwerk ausfahren, bei 1500' erst die Klappen voll ausfahren und auf approach speed gehen.
Da wird also alles viel später gemacht, als normal, nämlich gear down, wenn GS alive.
Das hab ich aus meinem anderen Manual.

Was soll ich denn da jetzt machen?
Soll ich das gear wirklich erst so spät ausfahren?
____________________________________
Ja.


Maiden flight of the Supercobra!


FS98 for president!
A380flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 20:32   #25
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hi,

es gibt zwei Arten von Anflügen:
1. den stabilisierten Anflug, d.h. man fliegt den kompletten Final Appr. voll konfiguriert und mit annähernd Final Approach Speed. Ist für die B-757/767 Vorschrift bei CAT II/III Anflügen, damit sich die Autopiloten stabilisieren können.
2. den Low Drag / Low Noise Approach, wie im vorigen Posting erwähnt. Heißt im Airbus Jargon auch Decelerated Appr. Diese Art von Appr. ist an den meisten lärmsensiblen Flughäfen als Standard Approach definiert. Ist meist auf den Jeppesen Karten 10-4 beschrieben, z.B. Frankfurt/Main.

Happy landings!

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 23:38   #26
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich kenn das nur aus den kleineren Flugzeugen so:

Wenn GS einläuft, Gear down, und Flaps setzen, durch den Widerstand etc kommste dann bei fast gleicher konfiguration (power und pitch) schön gleichmäßig den GS runter, sind nur kleine Änderungen nötig (Trimmung etc).

Ob das auch bei den großen so geht, weiß ich nicht...
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2004, 00:46   #27
Valjean
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149


Standard

Moin!
Zitat:
Original geschrieben von Frank_IVAO
*schonmal die Flusi-Einwohner zähl*

Also für mich wäre Sprit sparen wichtiger, aber ejder hat seinen eigenen Ansatzpunkt Auf jeden Fall isses nich verkehrt möglichst lange kleines Flapsetting zu haben, schaden tuts ja nich
Hehe, wenn Du in der Einflugschneise eines Flughafens wohnst, hast Du eher die Lärmentwicklung im Auge, weil die Dich direkt betrifft. Der Sprit ist mir egal .
Ich wohne ziemlich genau in der Verlängerung der 23 in EDDL, ungefähr an dem Punkt, wo die Flieger den LOC einfangen und mit Konfigurieren anfangen. Da hört man schon, wer clean fliegt und wer schon Klappen draussen hat. Stört mich persönlich weniger, wobei als an der Fliegerei interressierter schaut man halt bei jedem Flieger, den man hört, in den Himmel. Das kann an manchen Tagen schon lästig sein .

Aber Du hast Recht und das Ergebniss ist in beiden Fällen das Gleiche.

Bis dann
Robin
Valjean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2004, 02:54   #28
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Valjean
Moin!


Hehe, wenn Du in der Einflugschneise eines Flughafens wohnst, hast Du eher die Lärmentwicklung im Auge, weil die Dich direkt betrifft. Der Sprit ist mir egal .
Ich wohne ziemlich genau in der Verlängerung der 23 in EDDL, ungefähr an dem Punkt, wo die Flieger den LOC einfangen und mit Konfigurieren anfangen. Da hört man schon, wer clean fliegt und wer schon Klappen draussen hat. Stört mich persönlich weniger, wobei als an der Fliegerei interressierter schaut man halt bei jedem Flieger, den man hört, in den Himmel. Das kann an manchen Tagen schon lästig sein .

Aber Du hast Recht und das Ergebniss ist in beiden Fällen das Gleiche.

Bis dann
Robin
Das ist mitten in Essen oder nicht? Hab doch da auch mal gewohnt,direkt neben dem ILS 23 in EDDL, und cih muss sagen, mich haben weder die Flieger im ILS gestört noch die wesentlich lauteren Abflüge in Richtung 05.... Muss man mit leben wenn man in Flughafen nähe wohnt. Da können "Anwohner" von mir kein Mitleid erwarten, ich hab da selbst gewohnt und man gewöhnt sich dran, nach einer Woche. Muss man mit leben wenn man da wohnt, man kann ja umziehen. Zumal ich hier zu hause zwischen HLZ und EDDV wohne... bei jedem direct nach EDDV der Russen-flieger höre ich die auch... stört nicht...
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2004, 10:50   #29
Valjean
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Frank_IVAO
Das ist mitten in Essen oder nicht?
Nicht ganz, ich bin zum noch etwas weiter weg in Wattenscheid.

Wattsche Helau

Mich stören die Flieger auch nicht wirklich, dafür sind sie hier noch zu hoch. Aber man hört sie doch schon deutlich.
Im übrigen gebe ich Dir recht, fast jeder derzeitige deutsche Flughafen war ursprünglich mal auf einer grünen Wiese angelegt, von daher sind die meisten Anwohner später dazugezogen. Und sie wussten, was nebenan gemacht wird. Aber sie haben es aus verschiedenen Gründen (meist wohl finanzieller Natur) hingenommen. Da braucht man wirklich kein Mitleid.

Bis dann
Robin
Valjean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2004, 11:18   #30
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Yup, das isses, die Leute kaufen billige Grundstücke mit Haus drauf. Das ist so billig, da FLUGHAFENNÄHE dazu gehört, dann ziehen die ein und sagen "so geht aber nicht, dass das so laut ist".

Hilft nur eins: Ramsch einpacken und wegziehen.

Is das selbe wie uns aufm Land. Wir ahben hier nen Schweinestall stehen, der stand schon da, da stand nich ein Haus in der Ecke. Jetzt stehen da mittlerweile Diverse. Dann kam einer auf die Idee "Das das 2 mal im jahr stinkt bei ungünstiger Wetterlage, das geht aber nich" und kam auch mit Landkreis, Umweltbehörde und etc etc.

Nach ca 1000 Gutachten, Stellungnahmen und sonstigen Rechtsmitteln wurde dann doch mal festgestellt das "landwirschaftliche Gerüche und Lärmeinflüsse in ländlichen Gebieten zumutbar (HALLO!?) sind" und man damit leben muss. WEM DAS NICH PASSTKANN SICH ZURÜCK IN DIE STADT VERP.... und die Großstadtluft atmen. Auf Land ziehen und dann wundern,wenns stinkt.

Was ich damit sagen wollte: Wer in die Nähe von Airport zieht und dafür das Grundstück auch noch billig kriegt, darf sichnicht beschweren, er kann ja umziehen. In aller Regel waren die Airport zuerst da, und das zu Zeiten wo die Flieger wesentlich lauter waren.

Um zum Thema zurück zu kommen: Immer brav die Speedlimits einhalten auf der STAR, sonst wird man noch geblitzt
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag