![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Meine Erfahrung in Stichworten:
Proxon eignet sich nur für dünne Materialien, da der Motor schwach und die Qualität der Sägeblätter und sonstiger Dinge von Proxon, sehr schlecht ist. Die sind sehr schnell abgenutzt. Ich habe mir einen Kompressor zugelegt (8bar) mit dem ich während dem Bohren und Sägen kühle. Damit geht es auch mit einer normalen Stichsäge und 5-8mm Plexiglass. Das gefürchtete Schmelzen des Plastikmaterials ist damit passee. Anschliessend fräse ich die Kanten nach, damit es glatt wird. Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|