![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu Horst:
"Ein Frage Joachim: Kann man diese Texturzuweisungen nur anhand von Tabellen machen" Die Tabellen sollen dem Designer dazu dienen eine Erkenntniss zu haben wenn er z.B Landclassnummer 103 setzt was ihn dann für eine Texturserie in Europa oder z.B Asien erwartet. Auch was er zur Ansicht bekommt wenn das Mesh bestimmte Steigungen annimmt. Denn bekanntlich reagiert ja Landclass auf Mesh. Weiterhin finden weitere Texturveränderungen statt wenn jetzt besagte Mask Class Map Polys drüber gelegt werden wie z.B bei den Airports. Dann hat nicht jede Landclass alle Jahreszeiten oder wie Holger gesagt hat keine Verblendung. Solche Informationen bzw. wie Landclass und Verblendung usw. genau funktioniert das wollte ich dokumentieren. Auch ev. wie solche Bugs wie CTD oder leuchtende Nachtpolys entstehen wenn es denn beweisbar ist. Wenn nicht wird es eine Vermutung geben. " , oder ist es auch möglich diese Texturen-Informationen bei laufenden FS anzuzeigen? D.h : Was sehe ich jetzt bei meiner aktuellen Einstellung bzw. Situation. Ich denke viele Forenbeiträge würden sich dadurch reduzieren, da man exakt sagen kann, was man sieht (Dateien und Datum). Ich habe dies weiter oben angedeutet bezüglich Diagnosetool". Das was Du willst das habe ich für mich bereits (zum Teil) geschaffen. Denn daraus werde ich meine Informationen zum Teil beziehen. Nur das sind fast 1GB Daten. Die kann ich mit meinen 56K Modem unmöglich irgendwo hinladen. Wollte ich auch erst mal nicht bevor die Dokumentation steht. Welche Landclass gerade aktiv ist bzw. welches File kann ich auch nicht direkt auslesen. Geht natürlich auch indirekt über den tmf Viewer. Wobei man hier natürlich nur über logisches denken erst mal rausbekommen muß welches Landclassfile gerade aktiv ist. Mir ist auch keine Möglichkeit bekannt z.B über FSUIPC oder ähnlichem auszulesen welche LC Datei gerade aktiv ist. Ev. ist das auch nicht möglich. Habe mich zumindest damit nicht beschäftigt. Ja der FS ich könnte mich 24 Stunden damit beschäftigen. Zu Holger Hier ist ein Zitat von Richard (Ludowise) bezueglich der gespiegelten Polys: " Yes, all VTP2 polys are vertically flipped... it has to do with the VTP2 being orientated to the upper-left of the texture... but the terrain "engine's" orientation for textures is the lower left. " Ja habe ich gelesen. Wie gesagt auf AVSIM habe ich bei normalen LCs dazu nichts gefunden. Ich vermute mal das er ev. auch überrascht war oder eben auch nicht. Nur die Aussage finden ich etwas zu pauschal. Denn wo steht in einem SDK geschrieben das eine Textur bzw. die Terrainengine Ihren Bezug unten links hat. Mir ist da nichts bekannt. Klar die Polys haben Ihren Bezug oben links. Kommen wir zur Terrainengine. Wo hat Mesh seinen Bezug "oben links". Wo hat Landclass seinen Bezug "oben links". Komisch schaue ich mir eine Textur an bevor sie ins DXT1 Format konvertiert wird. Wo hat sie in einem Fotoprogramm Ihren Bezug "oben links" Konvertiere ich sie in DXT1 wos ist Ihr Bezug hat er sich geändert? Nein "oben links" Wo hat das Autogen welches ja irgendwo in der TerrainEngine intergriert ist seinen Bezug "Oben links" Komisch die Terrain Engine hat bei Autogen den Bezug "oben links" und bei den VTP2 Polys ebenso "oben links". Alles "oben links". Komisch und ausgerechnet bei Landclass unter VTP2 soll es anders sein. Nein also ganz ehrlich ich denke da kann man sagen das muß ein Bug sein. Absicht also so dass man sagen könnte der bezug ist hier einfach anders gewählt kann man nicht gelten lassen. Ich denke wenn dann hätte Microsoft da im Terrain SDK drauf hingewiesen. Schliesslich erwähnen sie die LC Zuweisung bei VTP2 offiziell. Warum sollten sie hier diese Möglichkeit erwähnen wenn sie wissen das es bei Bebauung in die Hose geht. Wenn da eine Absicht hinter steckt dann hätten sie bei den Autogenfootprints ja auch eine Unterscheidung machen können zwischen VTP2 und Terrain Engine. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|