WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2004, 16:41   #4
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi sören, also erstmal wirst du wenn du was vernünftiges haben willst, um payware addons so gut wie nicht herumkommne, es sei denn du kannst programieren und erstellst dir alle systeme selbst (was allerdings ne heidenarbeit ist, ich spreche aus erfahrung ;o) )
die DF is nicht schlecht, allerdings sind hier die offsets genauso geheim, heisst das auslesen ist auch nicht so ihne weiteres möglich, versucht es mal mit diesem cheatfinder, der in einem der threads hier im forum vorgestellt wurde, das könnte gehn.
Im grunde kannst du jeden typ bauen, was willst du denn fliegen, airbus und boeing sind zwei komplett verschiedene dinge, ich denke im eigenbau ist boeing sehr viel einfacher, da man nicht so viel "intelligenz" programieren muss, wenn man addons benutzt, ist airbus einfacher, da die cockpits fast nicht analoges mehr drinhaben.
gruss Phil
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag