WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2004, 13:17   #1
svenhofacker
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2004
Beiträge: 25


Standard Auch ich muss mich outen

Hallo liebe Gemeinde!

Meine Name ist Sven Hofacker, bin 28 Jahre jung und komme aus dem schönen Hattingen/Ruhr.

Vor 3 Jahren hatte ich schon einmal die Idee, ein eigens Cockpit zu bauen, nur blieb es damals bei der Idee.

Jetzt wo ich vor 3 Wochen den FS2004 angetestet hatte, wurde der Wunsch nach mehr Realität grösser und ich machte mich auf der Suche nach Input.

So dauerte es auch nicht lange und ich fand FSBUS, sofort habe ich mir Platinen bestellt und auch die Bauteile bei R*ichelt besorgt.
In dieser Woche fangen bei mir die Lötarbeiten an.

Nun überlege ich noch, wie ich am besten die Taster/Schalter/LEDs mit der Platine verbinden soll. Ich habe schon nach Stekcern 2 u. 3 pol. gesucht, jedoch noch nichts gefunden.

Wer kann mir hier noch einen Tip geben?

Kennt jemand evtl. auch noch eine Seite, an der ich mir Anregungen für die einzelne Instrumente holen kann? Am besten alles schön in Großaufnahme, damit der Nachbau auch realistisch gestaltet werden kann.

Gruß
Sven
svenhofacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 13:28   #2
ES01
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251


Standard

Hallo,

Willkommen in der Gemeinde der "etwas anderen" Erzähle das bloß nicht so viel rum... Es gibt ein haufen "Nichtkenner" der Szene die einen für bescheuert halten. Meisten sind es aber die Leute die jeden Abend vor der Glotze hängen...

Zu Deiner Frage: Es gibt bei Con--d Kabel (ca. 30cm) mit einem entsprechenden Stecker für die Pins auf den FSBUS Boards. Allerdings ist das recht teuer (ca. 1,50 EUR) pro Kabel.

Ich löte Flachbandkabel (10 pol. oder 20 pol) direkt auf die Pins und überziehe den Kontakt mit einem kleinen Schrumpfschlauch. Ist die günstigste Lösung und hält meiner Meinung auch mit am sichersten.
Und wenn man ein wenig auf die Kabelwege achtet sieht es auch sehr ordentlich aus.

Gruß
Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-(
Aber das hat keinen interessiert.
ES01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 14:38   #3
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Herzlich Willkommen im Club der "Verückten"!

Bin auch leidenschaftlicher FSBus bauer! Vor allem ist die Software so gut verbreitet, daß es viele gibt die dir in kürzester Zeit helfen können.

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 19:00   #4
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

für die Kabelverbindungen gibt es aber was feineres.
10 poliges Flachbandkabel und 10polige Pfostenstecker mit Quetschverbindung. Kabel durch die Lasche stecken, im Schraubstock einquetschen und fertig, einfacher, sicherer und preiswerter gehts nicht.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 20:21   #5
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

Hallo Sven (oder sollte ich Nachbar sagen?)

was baust du denn für einen Typen ? Nur so aus Interesse.

Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 20:43   #6
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Sven

Das würde mich auch mal interessieren. Nach bestimmten flugzeugtypen sind wir alle gierig hier

Gruesse, Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 12:54   #7
svenhofacker
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2004
Beiträge: 25


Standard

Hallo Nachbar!
Wie weit bist Du denn mit deinem Bau?

Zu dem Flugzeugtyp kann ich noch nicht viel sagen, ein Airbus sollte es werden.. ..möchte mich aber noch nicht ganz festlegen, sondern Anregungen holen.

Erst möchte ich FSBUS richtig kennenlernen, dann die erste Konsole bauen und dann solls Schritt für Schritt weitergehen.

Wer kommt denn sonst noch aus der Gegend und zeigt mir mal sein Cockpit in Action?

Gruß
Sven

(noch findet meine Freundin die Idee lustig.. ..)
svenhofacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 13:27   #8
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

NOCH


Gruss Peter
Aber vielleicht kannst du sie ja als Stewardes ausbilden!
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 21:20   #9
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Sven

Aus der gegend ist vielleicht uebertrieben, aber Venlo liegt ja nicht sooooo weit weg. Die flightcontrols funktionieren bereits, also wenn du mal cockpit in action sehen willst, kein problem.

Gruesse,Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 07:27   #10
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

Hallo Sven,

aktuelle Bilder siehst du auf Seite zwei der ´Kategorie "Home Cockpit" in dem Beitrag "Bilder meiner B 777 Teil 2".

Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag