WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2004, 09:35   #1
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard Problem nl2000 / FS2002 "flatten"-Befehle

Hallo FS2002- / nl2000-Szenerie-Nutzer und/oder "flatten"-Experten,

[hoffentlich gibt es davon (noch) möglichst viele...]

vor ca. einem Jahr war Dietmar "frenzl" so freundlich und hat mir unter dem Thread

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...nl2000+flatten

die nötigen flatten-Befehle zukommen lassen (ich habe natürlich die
korrigierte 2. und somit letzte Version genommen), um die Szenerie
nl2000 im FS2002 zu benutzen, ohne Flugplätze im westlichen NRW und
Niedersachsen "auf Hügelplateaus" in Kauf nehmen zu müssen.

Bisher hat das ganze auch super und vermeintlich 100%ig funktioniert.

Gestern allerdings (komischerweise ERST gestern) mußte ich
feststelllen, daß in diesen flatten-Befehlen doch noch ein dicker bug
drinsteckt.
Bei der Landung im nl2000-Eindhoven mußte ich erkennen, daß der Platz
anstatt auf 74 ft MSL auf 0 ft lag, der static traffic
dementsprechend 74 ft hoch in der Luft schwebte und zudem noch eine
74 ft hohe Hügelkette in ca. 2/3 der Landebahnlänge RWY 22 den
Platz kreuzte.

Nach stundenlanger Fehlersuche (Abschalten meiner sämtlichen Szenerie-
AddOns) stellte ich dann zu meiner Verwunderung fest, daß eindeutig
die o.g. flatten-Befehle der Übeltäter waren bzw. sind.

Aus Zeitgründen (mal wieder nachts um 3) konnte ich leider nicht mehr
überprüfen, ob Fehler dieser Art auch bei anderen nl2000-Plätzen
auftreten.

Daher nun meine dringende Bitte an alle flightxpress-Forum-Experten:

Kann und möchte jemand (natürlich -wie immer in solchen Fällen- so
schnell wie möglich)die flatten-Befehle für mich (und ja
wahrscheinlich auch andere) dermaßen überarbeiten,daß sowohl der alte
NRW-Niedersachsen- als auch der neue nl2000-Höhenfehler nicht mehr
auftritt ???

Nochmal zur Betonung: Ich nutze nach wie vor den FS2002, allerdings
mittlerweile mit der Deutschland mesh von N.Faitmain, was allerdings
laut meinen Versuchen bei dem gezeigten Problem keinen Unterschied
macht.

Ich wäre für dementsprechende Hilfe wirklich sehr dankbar, denn wenn
ich den FS so weiternutzen müßte, wäre das schon sehr schade, vor
allem wenn sich jetzt vielleicht herausstellt, daß der Fehler noch
größere Bereiche der nl2000-Szenerie und mehr nl2000-Plätze betrifft.

Vielen Dank im voraus,

Norbert

P.S.: Zusätzlich hier noch mal Dietmars flatten-Befehle:

Flatten.0=0,N53 44,E03 13,N53 44,E07 00,N52 00,E07 00,N52 00,E03 13
Flatten.1=114,N51 20,E05 30,N51 20,E03 50,N51 03,E05 50,N51 03,E05 30
Flatten.2=375,N51 03,E05 30,N51 03,E05 50,N50 40,E05 50,N50 40,E05 30
Flatten.3=0,N52 00,E03 13,N52 00,E05 50,N51 20,E05 50,N51 20,E05 50
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 10:25   #2
frenzl
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361


Standard

Hallo Norbert,
die EHEH-RWY liegt sowohl in der Default- als auch in der EHEH.bgl
des NL2000 Teams auf 0 ft. Woher die 75 ft Höhenangaben in der näheren Umgebung des Platzes und von Eindhoven stammen konnte ich noch nicht nachvollziehen. Nanuqc Faithmains Mesh ist es allerdings nicht.
Ich habe deshalb mal für Eindhoven (EHEH) eine Höhenkorrektur gemacht, Eindhoven_N16.bgl, diese Datei ist in das NL2000_V2 Scenery Verzeichnis zu kopieren. Dann funzts.
Auch ein Textauszug über die RWY von EHEH des NL2000-Teams ist dabei.
Wie schon mal gesagt, das Problem mit den falschen Höhen stammt von denen, sie haben auf die Grenzen keine Rücksicht genommen. Eine neuere und somit korrigierte Version ist auch noch nicht erschienen.

Wer also noch diese NL2000 nutzt sollte meine Eindhoven_N16.bgl installieren.

Bei anderen Plätzen kann so was natürlich auch noch auftreten, deshalb bitte ich dann um eine mail an:
dietmar.frenzl@t-online.de.

Gruss
Dietmar
frenzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 14:44   #3
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

AAAAAAAAAAAA,

Hallo Dietmar,

super, hab ich Dich Retter doch erreicht !
Und sofort wird meinen geholfen; erste Klasse.
Das file werde ich direkt mal ausprobieren.

Trotzdem finde ich das ganze kurios, denn laut Jeppesen liegt EHEH
auf genau 74 ft MSL.
Wenn die nl2000 crew diesen Platz auf 0 ft gelegt hat, zeugt das mal
wieder von ihrer mangelhaften Ader für korrekte Höhenangaben bzw. die
flatten-Problematik.

Wo allerdings die 74 ft-Information herkommt, die die statischen
Flugzeuge in dieser Höhe schweben läßt (allerdings auch nur, wenn man
von außerhalb hereinkommt) und diese ebenso hohe Hügelkette quer über
die RWY laufen läßt, weiß ich allerdings auch nicht.
Sie kommt nämlich definitiv nicht von irgendeiner Add-On-Szenerie, die
habe ich nämlich zwischendurch alle abgeschaltet und der Fehler war
immer noch da.
Er ging nur weg, wenn ich die nl2000-Szenerie deaktiviert habe, was
mich auf den verdacht mit den flatten-Befehlen gebracht hat.

Ich interpretiere das auch so, daß Du den gleichen Fehler gehabt hast,
ist das richtig?

Ich werde dann auch mal so viel wie möglich andere östliche nl2000-
Plätze durchprobieren (die westlichen liegen ja alle auf 0 +- 10 ft,
da dürfte sich normalerweise keine Abweichung ergeben... oder sollte
ich sie doch testen, mal sehen) und Dir über private Nachricht
Bericht erstatten.

Fürs erste nochmal tausend Dank, ich melde mich

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag