![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.02.2004
Beiträge: 2
|
![]() hi leute,
bin auf der suche nach einem kostengünstigen sw-laserdrucker und habe bei geizhals den samsung ml510 oder ähnlich um 163 euro gefunden. weiß wer einen günstigeren? danke für eventuelle tipps und lg, jinx |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 52
Beiträge: 287
|
![]() Minolta 1300
mehr Seiten / min und höhere Auflösung.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Beiträge: 7
|
![]() Soll der Drucker in der Anschaffung billig sein oder im Verbrauch.
Oder gar beides (TCO). Ich habe einen Brother 1250 (gibts nichts mehr) und bin total zufrieden mit den Verbrauchskosten. 6000 Seiten um 65 Euro. Bei mir waren es zuletzt nur 5700 Seiten. Auch ok.
____________________________________
jahe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550
|
![]() Wenn es dir echt nur auf den Anschaffungspreis ankommt schau mal DA rechne noch ca 15€ Versand dazu dann bist so auf 125€. kA was der Drucker für Verbrauchskosten oä hat...
Finde es aber unglaublich wie wenig ein Laserdrucker heutzutage kostet, oder ruinieren Sie sich jetzt auch bei den Lasern das Geschäft genauso wie bei den Tintenspritzern ![]()
____________________________________
MfG HALLOGEN ~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.02.2004
Beiträge: 2
|
![]() @n alle,
danke für die hinweise. es ist doch ein samsung ml-1510 geworden, weil er einfach der kleinste ist und am wenigsten platz wegnimmt. druckqualität ist sehr gut, er ist schnell, war bei nre lagernd und für meine bedürfnisse einfach optimal. lg, jinx |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|