WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2004, 14:28   #2
ES01
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 56
Beiträge: 251


Standard

Hallo,

Willkommen in der Gemeinde der "etwas anderen" Erzähle das bloß nicht so viel rum... Es gibt ein haufen "Nichtkenner" der Szene die einen für bescheuert halten. Meisten sind es aber die Leute die jeden Abend vor der Glotze hängen...

Zu Deiner Frage: Es gibt bei Con--d Kabel (ca. 30cm) mit einem entsprechenden Stecker für die Pins auf den FSBUS Boards. Allerdings ist das recht teuer (ca. 1,50 EUR) pro Kabel.

Ich löte Flachbandkabel (10 pol. oder 20 pol) direkt auf die Pins und überziehe den Kontakt mit einem kleinen Schrumpfschlauch. Ist die günstigste Lösung und hält meiner Meinung auch mit am sichersten.
Und wenn man ein wenig auf die Kabelwege achtet sieht es auch sehr ordentlich aus.

Gruß
Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-(
Aber das hat keinen interessiert.
ES01 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag