![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931
|
![]() hmmmmmmmmmmmm mal nachprüfen ich muß
(yoda rulez ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Stammgast
![]() |
![]() @ werimaster!
So viel habe ich herausbekommen das kein Rufzeichen od. sonstiges im Gerätemanager zu sehen war. Wieviel Kontroller angezeigt wurden weiss er nicht mehr. Bin mir auch nicht sicher ob er den Zusatzkontroller wieder einbaut. Während der Kontroller bei mir zum testen war hat er auch ein Biosupdate gemacht. Werde meinen Bekannten weiter ausfragen(Mail) und dann wieder berichten. Vorerst sage ich Danke für eure Mühe. Der Verlauf der Diskussion ist sehr interessant. Sind Dinge zur Sprache gekommen von denen ich überhaut nichts wusste. Habe mich bis vor kurzem für USB eigentlich nicht interessiert.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Stammgast
![]() |
![]() Also die Eintragungen im Gerätemanager(W98SE-Asus K7V-VIA)) habe ich jetzt bei meinem Compi überprüft. Es ist genau so wie Werimaster es schildert. Mein Canon BCJ 2100 Drucker verbraucht dort gerade 2mA.
Wie es bei einem Gerät ohne Netzteil ausschaut kann ich nicht sagen da ich nur diesen Drucker habe. Werde meinen Bekannten darauf hinweisen dort nachzusehen. Find ich eine super Einrichtung diesen Eintrag im Gerätemanager. Wieder was gelernt.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931
|
![]() der stromverbrauch jeglicher geräte ist in deren handbuch zu finden oder irgendwo auf dem gerät selber aufgedruckt.
P.S. Die (gewaltigst rulende) L-M verbraucht 100mA |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|