![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.12.2000
Alter: 49
Beiträge: 155
|
![]() Hallo
Ich habe Gestern mind. 2h in unterschiedlichen Foren gesucht, aber irgendwie nicht das passende gefunden. Ich suche ein Programm, mit dem man den Boden und die Berge im Flusi formen kann. Ich bin dabei immer auf unterschiedliche 3D Design Programme gestoßen. Aber gibt es da kein passendenderes Programm? Ich möchte mich an einer kleinen Grönland scenery versuchen, mit steilen Felswänden usw. Das ganze für den FS2004. Wie wurde beispielesweise die Austria prov. Scenery gebaut? Vielen Dank für Eure Mühe und eine schöne Woche. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300
|
![]() "Boden und Berge" im FS9 werden über ein Höhenmodell dargestellt, das einem Drahtgitter vergleichbar ist. An den "Kreuzungsgittern" der "Drähte" sind die Höhendaten dieses Punktes von Bedeutung. Je "feinmaschiger" dieses Gitter und je genauer diese Höhenpunkte, desto besser wird auch das Höhenmodell.
Hier im Forum gibts jede Menge an Info. Such mal unter "Mesh", dort wirst Du geholfen. Es gibt jede Menge Freeware-Programme, soweit ich weiß. Aber Achtung: es ist eine Heidenarbeit! Liebe Grüße aus Wien Gianni ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.12.2000
Alter: 49
Beiträge: 155
|
![]() Hallo Gianni
Freeware? Das klingt gut ;-) . Dann werde ich mich heute Abend nochmal auf die Suche machen. Vielen Dank für die Antwort. Viele Grüße aus Lauf (Nürnberg) Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.12.2000
Alter: 49
Beiträge: 155
|
![]() Jetzt habe ich Gestern erneut das Forum durchstöbert und noch mal genauer nach Mesh Infos gesucht. Ich habe zwar einige Programme zum umwandeln in entsprechende Formate, SRTM usw. gefunden. aber kein Propgramm mit dem man die Meshdaten verändern kann. Naja, nach einiger Zeit übersieht man das ein oder andere wichtige in den Beiträgen. Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir jemand einen Programmtitel zum verändern von Mesh nennen könnte. Falls möglich für Anfänger geeignet
![]() Ach ja, ich möchte gerne Felswände selbst formen. Also einfache Überträge von Nasadaten af große Flächen ist nicht genau das was ich suche. Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.12.2000
Alter: 49
Beiträge: 155
|
![]() Hat keiner einen Tipp für mich? Ich suche jetzt schon seit wochen und finde nichts richtiges.
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Da gibt es auch nichts für Anfänger. Zunächst kommt es eh drauf an was Du verändern möchtest. Bezieht sich Dein Wunsch z.B auf die Rohdaten z.B SRTM oder auf das RAW/BIN File welches dem Microsoft SDK Resampler zugeführt wird welcher das eigentliche FS Mesh ereugt.
Oder geht es Dir um Manipulation bestehender Meshfiles des FS bzw. ADDONS. Letzteres ist schon aus Lizenzgründen nicht in Betracht zu ziehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.12.2000
Alter: 49
Beiträge: 155
|
![]() Hallo Jobia
Also ich dachte da eher an das erste. Ich möchte schon selbst mesh erzeugen. Es geht mir dabei hauptsächlich um die Umgebung von Airports in Grönland, denn die Meshdaten im Simulator entsprechen nicht einmal annähernd dennen der Realität. Richtig schöne Berge sind mein Ziel. Zudem möchte ich selbst gebaute Häuser genau plazieren, also nicht auto-generiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Da Du an das erste bei SRTM dachtest muß ich zunächst passen. Microdem arbietet hier einwandfrei bis zu dem Punkt wo man die Änderung speichern möchte. Dort gibt es zumindest bei meiner Version nicht die Möglichkeit es im SRTM Format zu speichern.
Blackart mit dem es ev. funktionieren könnte weigert sich bei mir mit einer Fehlermeldung beim einlesen des Files. Deshalb habe ich die Frage noch mal in einem anderen Thread in diesem Forum gestellt. den mit runway für rainer lund. Ev. weis der Holger oder Horst was es da für Möglichkeiten gibt. SRTM ist aber ein Rasterformat da könnte ich mir auch noch andere Möglichkeiten vorstellen. Ich habe die Manipulation immer direkt in einem idealen RAW File gemacht bevor es dem resampler zugeführt wird. Das hat den Vorteil das dieser Höhenwert später ins Mesh sauber umgesetzt wird. Machst Du die Manipulation im SRTM Rohfile kann es Dir passieren das es durch interpolationen wieder zu fehlern kommt. Das könnte unschön sein wenn man das Mesh an Airports, Seen usw. anpassen möchte. Diese Höhensprünge sehen wir immer wieder auch bei Paywareadddon Meshes. Auch bei hochgelobten. Und zwar in dem Maße das man sagen kann es ist nicht nur die Airportechnik schuld sondern es ist ein Meshfehler. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo!
Also, ich hatte mit MicroDEM keine Probleme beim editieren, abgesehen davon, dass das ne extrem tueftelige Arbeit ist. Es ist sehr schwierig, beim "Zahlensalat" (Hoehendaten im Rasterformat) den Ueberblick zu behalten, wo man sich gerade befindet. Ich habe genau zwei Bergflanken in meinen Meshfiles per Hand versetzt (um falsch plazierten Airports auszuhelfen) und das werde ich nicht mehr machen; lieber verschiebe ich die Airports ;-) Jedenfalls lassen sich die mit MicroDEM editierten Daten als 16-bit BSQ abspeichern, was direkt von resample.exe gelesen werden kann. Die schlechte Nachricht fuer dich, Michael, ist allerdings, dass die SRTM-Daten Groenland nicht mit einbeziehen. Abgesehen von den 1000-m GTOPO30/DTED0 Daten wird es da wohl keine detaillierten Gelaendedaten geben, es sei denn, du hast da irgendwo eine heisse Quelle. Die Alternative waere, Topokarten zu scannen und dann per Blackart oder aehnlicher Software in ein Meshformat zu verwandeln. Habe ich selber noch nicht gemacht und ist sicher auch recht muehselig: http://www.terrainmap.com/rm33.html#BLACKART Und... dann ist da noch das Problem mit den Kuestenlinien, die vor allen in hoeheren Breitengraden so ungenau sind, dass das schoenste Mesh "verhunzt" wird. In Kuestenbereichen muesstes du also deine eigenen Kuestenlinien erstellen, z.B. mit Ground2K4 oder Coastline Maker. Machbar ist das aber alles und das Wissen und die Tools sind auch vorhanden, nur halt ein bisschen verstreut ;-) Cheers, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Wie gesagt meine Microdemversion unterstützt das speichern in 16Bit BSQ auch noch nicht.
Muß ich wohl mal einen Bekannten bitten die ca 20 bis 30 MB einer aktuellen Version downzuloaden. Holger Airport verschieben ist aber auch immer so eine Sache. Denn bei sehr vielen ADDONs wird das ein Rattenschwanz. Manche Objekte haben feste Höhen die hängen dann in der Luft oder versinken im Boden. Dann muß das ganze AFCAD Kram angepasst werden. Dann bringt einer ein neues File raus. Die Leute installieren und schon passt es wieder nicht. Da denke ich ist es doch besser an das Mesh Hand anzulegen. Denn es ist ja nicht gesagt das man die waagerechte zum Teil riesige Fläche eines Airports überhaupt wo hinschieben kann so das es nachher zum Mesh passt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|