![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() CATALYST Windows XP 4 .2 mal testen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Danke für den Hinweis!
Gruß Rainer ![]()
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
nach vielen Treiberinstallationen habe ich scheinbar endlich den richtigen Treiber gefunden. Der Catalyst 4.2 lässt meinen Flusi FS2004 endlich so laufen wie ich es mir mit meiner fast neuen ATI 9600 Pro eigentlich vorgestellt hatte. Jetzt ist er seeeehr viel schneller als vorher mit dem Catalyst 3.9. Den Omegatreiber hatte mein Computer überhaupot nicht angenommen. Da hatte ich auf einmal nur noch zwei Monitore, statt 5. Un die hatten keinen Treiber erkannt. Aber nun ..... Vielen Dank für den Hinweis. Gut, dass ich nach vielen "Treibereien" endlich einen wirklich guten gefunden habe. wideview-flyer Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Hallo Rainer,
das klingt ja schon mal sehr gut .Ich habe z.Zt. den DNA Treiber auf dem System - läuft prima (ich würde meinen noch besser als der Omega)jetzt bin ich mal gespannt,ob die neuen Treiber das System nochmals verbessern. Grüße nach Calpe Rainer ![]() ![]()
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Und....??
was haben Eure Tests ergeben? Ich habe meinen alten Treiber (Cat.3.4) gegen den neuen 4.2 getauscht und festgestellt, daß meine Frames um durchschnittlich 20% gesunken sind (bei gleichen Einstellbedingungen!!). ![]() ![]() Nun habe ich aber auch das Problem, daß der Treiber meine 9600 pro auf 9600 heruntergestuft hat (siehe Anhang). Vielleicht habe ich da was falsch gemacht ?? Für Hilfe wäre ich jedenfalls dankbar! Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Mike,
der Computer ist auch nur ein Mensch. Was für den einen gut ist, scheint für den anderen noch lange nicht gut zu sein. Ich denke allerdings nicht, dass der neue Catalyst-Treiber Deine Karte runtergestuft hat. Das dürfte nur die Bezeichnung sein: Radeon 9600 series - alle für alle 9600er karten. Ich habe die gleiche Anzeige. Schau mal, wenn Du auf Smartgart(tm) geklickt hast - ein Menüpunkt der Anzeige - ob AGP auf 8-fach steht und ob fast schreiben auf "ein" gesetzt ist. Das war übrigens der Grund bei meiner Karte für die sagenhafte Geschwindigkeitssteigerung. Vorher gab es keine Möglichkeit der Einstellung für AGP. Das war auf AGP-Minimum festgezurrt und der Regler liess sich nicht anklicken bzw bewegen.Der neue Catalyst hat die Einstellung automatisch vorgenommen und endlich die Handbremse losgemacht. wideview2004-flyer Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Danke für Deine Antwort, Arry!
Bei Smartgart steht AGP auf Acht und Schreiben auf "Ein". Habe zwar bisher keine gravierenden Probleme mit meinem alten Katalyst-Treiber gehabt, habe aber doch schon wegen Deiner großen Lobeshymne gehofft, einen Leistungsschub zu bekommen! Schade!! Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 73
Beiträge: 101
|
![]() Bin auch auf den neuen Treiber umgestiegen und tatsächlich ist unter Dual Monitor Betrieb das lästige An-Aus des sekundären Monitors weg.
Subjektiv meine ich das schlimme Flimmern ist jetzt deutlich besser (bei gleichen Einstellungen natürlich). Also Begeisterung pur? Leider nicht - bisherdreimal passiert (früher nie!): nach einiger Zeit im Flusi (und nur dort) entstehen plötzlch auf einem der Monitore geometrische Muster und ein Hänger sorgt dafür, dass nichts mehr geht. Nur ein Hard-Reset führt weiter. Gibt es Leidensbrüder mit ähnlichen Erfahrungen. PS: Habe den Aldi 8080 XL, d.h. eine abgespeckte 9800pro Grafikkarte. Habe natürlich überprüft ob deren werksseitig gebremste Taktraten evtl. hochskaliert wurden. Aber sie arbeitet mit den Standardwerten (übrigens hat unter dem alten Treiber meine Aldi Grafikkarte klaglos eine Taktung des origanelen 9800 pro vertragen. Beim neuen Treiber habe ich mich noch nicht getraut ![]()
____________________________________
GPilot Günther Pausch |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|