![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() Hallo zusammen,
in welchen Ordner im FS9 sollten die og. Files kopiert werden,zur Auswahl stehen ja der Main FS9 Scenery oder der AddOn-Scenery Folder oder ist es egal.
____________________________________
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Im Prinzip ist das egal wohin. Du kannst die als eigene Scenerien betreiben. Also z.B einen Ordner Deutschlandmesh mit einem Unterordner Scenery in dem dann das Meshfile steht. Das ganze meldet man in der Scenerybibliothek an und verweist auf den Pfad Deutschlandmesh. Die Priorität regelt sich anhand dessen wo Du sie in der Scenerybibliothek hinschiebst also oben hohe Anzeigepriorität. weiter unten niedrige Priorität. Der FS erkennt anhand des Headers um was für einen Scenerytyp es sich handelt (Landclass, Mesh usw.)
Er regelt die Priorität dann nur unter Scenerydateien gleichen Types aus. Also Landclassfile A zu Landclassfile B insofern sie deckungsgleiche Bereiche haben. Einen Sonderfall gibt es bei Mesh. Je höher der LOD Level des Mesh also umso mehr Höhenpunkte pro Fläche ein Mesh hat umso höher bewertet der FS dessen Priorität. Hier ist es dann egal wo ein Meshfile positioniert wird. Ist ein deckungsgleiches Meshfile mit hohen LOD Level vorhanden drängelt es sich immer vor auch wenn es in der Priorität ganz unten steht. Achtung wichtig bei Meshfiles und Landclassfiles niemals einen parallelen Texturordner zum Sceneryordner anlegen sonst läuft die Auslagerungsdatei voll und der FS hat keinen Speicher mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() ok,danke.
____________________________________
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|