![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Sorry aber vielleicht ist es etwas schlecht rübergekommen!
Es soll nur zwischen den Rechner 5 und 6 ein Netzwerk mit 100MBit laufen! Der Rest (WLan) kann ruhig 10MBit sein! Ich hoffe jetzt ist es besser rübergekommen! Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() wie sind die rechner 5 und 6 miteinander verbunden? crossover kabel oder mit einem switch?
mit switch -> schaust du mal in posting 5 in diesem thread, 2. absatz ![]() mit crossover kabel -> entweder du kaufst einen switch, und verbindest den über ein kabel mit dem accesspoint (ich nehme an, dieser hat einen switch eingebaut), dann hast du zwischen 5 und 6 immer noch 100mbit. die verbindung zwischen den 2 teilen läuft dann nur mit 10mbit (oder was der accespoint/andere switch halt kann) oder verbindest diese 2 derzeit ja noch autonomen netzwerke über stromleitung/wlan miteinander...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Hallo!
Also Rechner 5 und 6 haben Kabel (über Switch verbunden) Rechner 1 und Access-Point auch Kabel (über Hub) mfg Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() gut
was spricht also dagegen, den switch von 5/6 mit dem accesspoint über irgendeine verbindung zu verbinden, sei es nun ein kabel zwischen switch und accesspoint oder ein stromlan!? die rechner 5/6 behalten auf alle fälle die 100mbit verbindung.
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Also es klappt gar nichts!
Versteh es nicht! Nein eine Connection zwischen Access-Point und Rechner 5-6 sollte ja über die Wlan-Karte laufen! Versteh es nicht wieso nicht? Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285
|
![]() Hallo !
Es gibt eine einfach Möglichkeit die beiden Rechner Gruppen miteinander zu verbinden per Wlan. Du besorgst dir 2 !! Accesspoints, einer von denen wird dann als AP Client konfiguriert. Der AP hängt am linken Netz ( laut deiner Zeichnung ) und der AP Client am rechten Teil. Dies hat den grossen Vorteil das dein Netz immer online ist , egal ober ein Rechner läuft oder nicht. Wenn es nämlich mit EinbauWlankarten machst do muss ja dieser Rechner IMMER laufen.... OK das wars auf die Kürze, bei genaueren Infos oder Fragen kannst du dich gerne an mich wenden ![]() Gruss Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285
|
![]() Zitat:
Zu langsam und zu unsicher. Ausserdem störst du diverse Funkdienste mit dieser AUSLAUFTECHNIK !! STRAHLEN TUT diese ART von Datenübertragung auch noch ... scheint aber noch keinem HANDY Hasser aufgefallen zu sein ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|