WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2004, 16:14   #11
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

solange du keinen gewerblichen zweck verfolgst





who cares
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 16:21   #12
nukia
Elite
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.017


nukia eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz
solange du keinen gewerblichen zweck verfolgst
who cares
Naja, irgendwann sicher mal wen?

Wie ist eigentlich die Sachelage (egal ob sinnvoll oder nicht), wenn man auf einer Linux-Kiste mit VM-Ware Windows emuliert?
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor
nukia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 16:26   #13
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Für Windows 2000 z.B.: Bei ebay.de wegen einer Vollversion stöbern, JEDER Computer mit einem BIOS, das von CD Scheiben booten kann, kann auch über eine Hersteller Installations CD (DELL, HP, Fujitsu etc) zu einer Windows 2000 Installation kommen. Man sollte sich gegebenfalls eine Bootdisk mitschicken lassen.

So ist man bezüglich Betriebssystem legal und es kommt sehr preisgünstig. Genau genommen braucht man eine Erst CD und sonst nur mehr Lizenzen.

Weiters ist 7-zip anzuraten, diese Software ist Freeware oder Zip Genius und für das tägliche Backup Taskzip, dies ist ein Freeware Schedule Backupprogramm der bequemsten Sorte.

Ende des Realitätstraums. Ja soweit ist es schon gekommen, daß man die erforderliche Software tatsächlich zum Nulltarif bekommt - auch unter Windows.

64bit sollte man auf einem Profisystem nutzen, da hat Windows nichts mehr verloren, auch wenn es ganz stark wieder kommt.

X Mal für das gleiche ablegen ist einfach nicht notwendig.

Und die Welt in Entwicklungsländer und hoffnungslose Fälle (Brasilien) einzuteilen, ist kein Grund OpenOffice und Linux bzw. weiterhin Windows 2000 32bit nicht zu nutzen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 16:27   #14
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

@nukia: Genau das gleiche. Es handelt sich um Berechtigungen und die beziehen sich auf das Produkt selbst und nicht auf die Laufzeitumgebung.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 16:30   #15
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von nukia
Naja, irgendwann sicher mal wen?

Wie ist eigentlich die Sachelage (egal ob sinnvoll oder nicht), wenn man auf einer Linux-Kiste mit VM-Ware Windows emuliert?

da reicht eine schlichte kosten/nutzen rechnung...
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag