![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 | |||||
Veteran
![]() Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 212
|
![]() Hi Frank,
war schon recht spät, als Du das geschrieben hast ![]() ![]() Zitat:
Den Satz möchtest Du Dir gewiß noch mal in aller Ruhe durchlesen ![]() Kleiner Tip: Die Density Alt ist die Dichtehöhe, nämlich die englische Übersetung dafür. Aber das lag garantiert nur an der Uhrzeit. Zitat:
Böser Onkel ![]() ![]() ![]() Rechnerisch richtig, aber ab FL50 gibt es kein QNH mehr.... ![]() ![]() Zitat:
Volle Zustimmung Zitat:
Genau. Zitat:
Er hat aber vollkommen recht. Das QFF ist der Druck am Platz, runtergerechnet auf MSL, entsprechend der wirklichen Temperatur. In der Fliegerei bin ich damit konkret noch nie konfrontiert worden. Das QFF wird genommen, um verschieden hohe Wetterstationen miteinander vergleichen zu können. Viele Grüße, Marcus |
|||||
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|