![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() |
Hi!
Ich weis nicht wie klein du das gehäuse haben willst aber ich benutze ein änliches wie dieses. Yeong Yang FlexATX BOX YY-9201 Cool Gray inkl. 150W-Netzteil (PFC) EUR 71,64 FlexATX-Formfaktor (229 x 191 mm) extra-stabiles und für seine Klasse sehr leistuingsfähiges 150 W ATX-Netzteil mit aktiver PFC als Desktop oder Micro-Tower gleichermaßen gut geeignet 1*5,25" Slim-Line/2*3,5", 1/1 offen Platz für 3 Low-Profile-PCI-Karten zusätzlicher Gehäuselüfter 50x50 mm nachrüstbar Maße (BxHxT stehend): 28,8x8,8x34 cm Gewicht: netto 4,7 kg Findest du bei diversen Händlern. Ich habe in diesem ein Elite Ksom board mit einem Thunderbird 1,3 ghz laufen mit einem Lg Combolaufwerk und einer 80 gb Hitachi platte mit 7200 rpm laufen. Kühler Artic cooling pro2. Wenn ich die Cpu mit 1333 mhz laufenlasse wird das gehäuse schon ganz schön warm (ca. 55 grad). Wenn ich die Cpu aber mit nur 100 mhz frontside auf 1 Ghz laufen lasse (was bei einem reinem Surfcombi reicht) reichts locker ohne zusatzlüfter für gerade mal lauwarm (ca.25-35 grad je nach jahreszeit) Bei den Epia boards bist du mit laufwerken mit 150 watt immer auf der sicheren seite ein freund von mir hat das neue mit 1 ghz im gleichen gehäuse laufen und das wird nicht mal warm ohne zusätzlichen gehäuselüfter (läuft als multimediaplayer im wohnzimmer). Unter 150 watt würd ich´s nicht probieren da kanns knapp werden da es sich nie empfielt die netzteile bis an die grenze zu belasten da die verlustspannungen ansteigen und sich die kondensatoren und leistungstransistoren sehr aufheizen. maus |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|