WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2004, 11:52   #17
Valjean
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149


Standard

Moin!

Der PMFP wird halt immer mal etwas weiterentwickelt. Zur Zeit berücksichtigt er noch kein Wetter bei seinen Berechnungen. Ist halt ein freier Service für Flusi-Piloten. Die Spritberechnung basiert auf festen Performance-Daten. Einige Angaben kannst Du händisch machen, zB Contingency Fuel, Taxi Fuel und Additional Fuel. In wie weit die Performance-Daten mit Deinem verwendeten Flieger übereinstimmen, musst Du selbst herausfinden.
Ich nutze den PMFP eigentlich eher selten, die Spritplanung mache ich nach Erfahrung lieber etwas zu viel. Wenn ich einen Flieger ohne FMS fliege, zB die von Martin vorgestellte B727 mit INS-Navigation, dann ist der OFP von PMFP ein gutes Hilfsmittel, da dort die Nav-Positionen ausgespuckt werden. So muss ich nicht lange in den Charts suchen.
Ist eben jedem selbst überlassen, wie real er's gerne hätte. So lange es keine realen Höhenwinde im FS gibt, und die Flugmodelle (speziell die Verbrauchswerte) nicht dem realen Vorblid entsprechen, so lange ist in meinen Augen eine reale Spritberechnung nix wert. Es passt halt in der Simulation nicht.

Bis dann
Robin
Valjean ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag