![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Hallo,
gestern war ich im Tropengewitter von Bangkok nach Singapur unterwegs. Am Boden in Bangkok war, von normalem Ruckeln mangels Rechnerleistung mal abgesehen, noch alles in Ordnung. Aber kurz nach dem Abheben bis nach dem Durchfliegen der dichten Wolkendecke dachte ich, mir fliegt der Jumbo auseinander: Das Speedtape zuckte wild von 160 bis 270 IAS (so genau konnte ich das nicht mal feststellen) ständig hin und her! Nur der Trägheit des AT bzw. der ganzen Maschine war es zu verdanken, dass alles noch halbwegs glatt ging. Der Enroute war normal wie immer und in Singapur regnete es nur noch extrem stark, gewitterte aber nicht mehr, so dass sich meine Angst, nicht mehr heil runter zu kommen, Gott sei Dank nicht bestätigte! Ein Anflug wäre unter diesen Bedingungen nämlich unmöglich gewesen. Ich kann mich dunkel erinnern, das Problem im FS2000 auch schon bemerkt zu haben, hielt das aber für einen Bug. Da es im FS2002 nun auch noch vorkommt, wollte ich wissen, ob das Problem wenigstens im FS9 behoben wurde oder ob es vielleicht an meinem außerordentlich schwachbrüstigen PC liegen könnte?
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 52
Beiträge: 343
|
![]() Naja, im Gewitter...
Da gibts wahrscheinlich auch bei realen Piloten wildes Zucken ![]() Verwendest du ein Addon-Programm für's Wetter? Bei FSMeteo gibts, bedingt durch noch nicht gänzlich geklärte Internas des FS9 sehr starke Schwankungen bei Wind-Wechseln... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Wenn die Windböen, um die es sich ja offensichtlich handelt, heftig in oder gegen die Flugrichtung pusten, ist das "Phänomen" relativ normal. Wenn das so stark ist wie bei Dir, hättest Du aus Sicherheitsgründen gar nicht starten dürfen. Dafür, dass Du nicht abgestürzt bist, danken die armen Passagiere sicher Gott, wenn sie zwischen den Gesprächen mit ihren Kotztüten noch dazu kommen. ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Hallo Ihr beiden,
das Interessante ist: 1. @japhy: es sind keine Adds installiert, außer meines POSKY-Jumbos 2. @thb: Ich habe, (man möge mir verzeihen)den Wind auf "O" gesetzt, also können es keine Windänderungen sein. Das Phänomen blieb. 3.: Ich HABE starten dürfen, da das Theater ja erst in der Luft auftrat und am Boden noch alles okay war! Auch die ATIS-Meldungen meldeten "Wind calm". Ich denke, es muss ein Programmfehler oder eben mein PC sein. Testet es doch mal aus: Windstärke=0 Sichtweite=5nm Wolken=bedeckt Niederschläge=Gewitter Viel Spaß! ![]()
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Wenn Du die Windstärke auf 0 setzt, heißt das nicht, dass es keine Böen gibt. Die müssen nämlich auch ausgeschaltet werden. Vielleicht hast Du auch den Bodenwind mit FSUIPC unterdrückt, dann wundert es nicht, wenn ATIS "winds calm" meldet und Du in der Luft plötzlich mit allen Widrigkeiten eines Tropengewitters konfrontiert wirst. Außerdem kann es auch sein, dass Du nach dem Abheben in eine andere Wetterzone des FS eingeflogen bist, in der nicht mehr "winds calm" herrschte. Starte doch nochmal den Flug bei Deinen Vorgaben und drücke die Pausetaste, wenn das Gepoltere losgeht. Sieh Dir dann mal die Wetterwerte an. Ich denke, das wird aufklären. Eine weitere Möglichkeit, die ich noch nicht überprüft habe, wäre, dass der FS automatisch Böen erzeugt, wenn Gewitter herrscht. Das wäre ja auch in der Realität nicht abwegig. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Zitat:
darauf tippe ich auch. Heißt ja auch nicht umsonst "thunderstorms" ![]()
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() ...diese wilden Änderungen bei der Speed-Anzeige hatte ich auch schon:
bei schneller änderung der windrichtung und starkem wind: das könnte real sein oder der fs2002/2004 hat die Meteo (Realwetter) Dateien ungünstig umgesetzt/geladen??! Ausserdem meidet ein richtiger Pilot solche gewitter! (Flug- und Wetterplanung). Kann mir vorstellen, dass solche Turbolenzen/ Windböen sich real auch ähnlich auswirken... Henning
____________________________________
Gruss, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|