![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529
|
![]() Werte Kollegenschaft,
gibt es eigentlich irgendwo Doppeldrehimpulsgeber (a la GF166 von Go Flight), also 2 axial übereinander, um z.B. Integer und Dezimale einstellen zu können - oder besser: was verwenden Elite und Go Flight für diese Aufgabe ??
____________________________________
quo vadis Simmer ? Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251
|
![]() Hallo,
ja gibt es. Guckst Du hier: http://www.grayhill.com Ich habe bei den gerade eine Anfrage laufen aber noch keine Antwort. Ich glaube aber so ein Drehgeber kostet ca. $ 70,00 Gruß Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-( Aber das hat keinen interessiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo,
iregndwann vor kurzer Zeit hat jemand eine Bauanleitung für Standard Drehschalter mit Spannzangenknöpfen gepostet. Das war so simpel, wie genial. Er hat die 6mm Achse durch 6mm Alurohr erstzt und innen ein 4mm Rohr durchgeführt. Ich suche mal, ob ich das noch finde. Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234
|
![]() Hi Dirk,
ich hab mehrere dieser Tutorials gesehen. Hier ist eines davon: http://www.opencockpits.com/modules....showpage&pid=9 Ich glaube die Idee kam zuerst von den Finnen, aus deren Homecockpitbuilder Forum Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() |
![]() hallo zusammen,
von der Fa. Alps gibt es einen "dual shaft rotary encoder" EC11 Series Pos. 15. Einfach mal unter "Alps" und "EC11 Series" suchen. Mindestabgabe ist aber das Problem. Kosten sind erheblich günstiger als der genannte Betrag. Das Ding funktioniert wie der CONRAD Encoder. Bei mir funktionierte der auch ohne weiter Hardware nur mit fsuipc. Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529
|
![]() Danke Kollegenschaft !!!!!!!
Danke Dirk für FSBUS !!!!!!!
____________________________________
quo vadis Simmer ? Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|