WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2004, 10:51   #1
papo der 727
Newbie
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 9


Standard

Zitat:
Original geschrieben von thb
Hi!

Die Default-Flieger sollte man nicht löschen, da der FS z. B. mit der Default-Cessna einen neuen Standardflug generiert, wenn der FS mal wegen Ungereimtheiten abschmiert. Findet er sie nicht, startet der FS nicht mehr ohne weiteres. Außerdem setzen die Standardflieger gewisse Variablen im FS, die beim Fehlen undefiniert bleiben.

Soo viel Platz nehmen die Defaultflieger auch nicht weg, dass der Start wirklich verzögert wird bzw. zu viel Speicher belegt wird.

Wenn es noch keiner wirklich versucht hat und positive Ergebnisse berichtet, würde ich es bleiben lassen.

Gruß

Thomas
Guten Morgen Thomas,
vielen Dank für deinen Tip mit den Variablen der default-Maschinen. An sowas hatte ich nit gedacht, is aber logisch, ...
Ich dachte nur, vielleicht kann ich dem FS ein bisserl Arbeit abnehemen, da mein AthlonXP1800+ ganz schön inne Knie geht beim FS9 mit den diversen AddOns... dann sollte ich vielleicht doch mal über ne neue CPU nachdenken oder die olle ein wenig aufbohren.

Danke nochmal
Alex
papo der 727 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag