![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.09.2001
Beiträge: 66
|
Hallo,
bei meinem Asus P4P800 habe ich auch 2 S-ATA-Platten dran. P-ATA heisst übrigens Parallel-ATA, d.h. die Anschlüsse mit den 80ö-poligen Kabeln zu den bisherigen Festplatte und CD-Laufwerken. Die SATA-Platten sind bei mir als dritte und vierter Master - ohne die Möglichkeit, dort ein Slave einzustellen - im BIOS drin. Die Einstellung "S-ATA + P-ATA" aktiviert alle vier Kanäle. Nur beim Booten muss ich dem Board immer sagen, dass es die S-ATA-Platte nehmen soll. Nach einem BIOS-Update stellt der Dussel immer die P-ATA-Schnittstelle als Bootdevice ein, findet in der Regel dort keine eingelegten CDs und lehnt ein Start ab. Ich hoffe, es hilft ein wenig. Gruss
____________________________________
eitschpi |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|