![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#3 | |||
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303
|
Hallo Uwe, hallo zusammen,
danke für die rasche Antwort, vor allem um diese Uhrzeit. ![]() Wie oben erwähnt, habe ich weitere Foren durchstöbert und auch weiter probiert. Nun habe ich es geschafft, das Windows mir die Partitionierung erlaubt. D.h. die Platten wurden erkannt. Ich möchte trotzdem die Einstellungen für den Nächsten posten, der dieses Problem evtl. auch haben wird. Schade ist nur, dass jedes Board etwas anders ist. Zitat:
Zitat:
So war der Urzustand des BIOS: ![]() Ich weiss zwar immer noch nicht was P-ATA bedeutet, aber in dieser Einstellung hat er nur das Floppy und das CD-ROM Laufwerk erkannt, nicht aber die beiden HD´s. Nachdem ich es auf diese Einstellung geändert habe, bootete der Rechner nicht mehr von der CD. Die HD´s wurden dann aber erkannt: ![]() Nach der folgenden Änderung, lief dann beides. HD´s und das Booten von der CD-ROM. Danach hat auch Windows beide Platten gefunden: ![]() Was mir jetzt noch unklar ist: Bedeutet P0 der Anschluß Ser1 auf dem Board, und bedeutet dass, das die bei der oberen Einstellung die Festplatte die an Ser1 steckt das Slave-Laufwerk ist? Muss ich es dann umstellen, um XP von der Ser1-Platte booten zu können, oder spielt das keine Rolle? Und was bedeutet P-ATA 1st Channel? Als Änderung kann ich S-ATA 1st Channel eingeben. In diesem Menü kann ich noch eine weitere Einstellung vornehmen, nämlich die OnBoard Promise IDE: ![]() Hier steht er jetzt auf As S-ATA, ändern kann ich das in As Raid. Heisst das nun, dass in der oberen Einstellung (Bild) beide Platten in konventioneller Form arbeiten, sprich in KEINEM Raid-Modus? Zitat:
![]() Den Unterschied zwischen Intel IAA RAID- und Promise 376/387 Driver erkläre ich mir aufgrund des Boardbuches so, das der Intel IAA RAID Driver für reinen S-ATA Betrieb ist, und der Promise 376/387 Driver für einen Mischbetrieb S-ATA und IDE. Siehe dazu noch folgende Bilder: ![]() ![]() Bitte korrigiert es, wenn es falsch ist. Ich hoffe es kann mir jemand die oben gestellten Fragen beantworten, ansonsten werde ich schauen, ob Windows sich installieren und von der HD aus booten läßt. |
|||
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|