WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2004, 13:32   #1
BURN
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326


Standard Canon Druckerpatronen: 3er- vs. 6er Serie

Hallo,

Mir ist aufgefallen, dass die Farbpatronen der 3er und der 6er Serie komplett baugleich sind (äußeren Maße).

Lassen sich die 3er Patronen auch in einem 6er Drucker verwenden, oder ist zwischen den beiden Serien doch ein gravierender Unterschied???
BURN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 21:39   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo BURN,
auf Deine Frage kann ich keine genaue Antwort geben, aber:
ich habe zu Hause einen Canon S520 und in der Firma einen i560. Die Farbpatronen haben eine andere Bezeichnung, sind aber baugleich!
Habe sie getestet und es funzt problemlos.
Wenn auch die Düsenanordnung und die Einrastfunktion gleich ist:
probier´s einfach aus.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 00:35   #3
BURN
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326


Standard

Rein passen tun sie sicher, aber worum es mir mehr geht, ist die chemische Zusammensetzung. Klingt jetzt zwar ein bissl blöd, aber es hat sich ja auch schon mal die 3er Serie auf 3 auf 3e geändert (angeblich eben die chemische Zusammensetzung der Tinte) und da soll es bei einigen Modellen Probleme gegeben haben, die mit einer neuen Treiberversion gelöst werden konnten.

Mir fehlt da aber leider das technische Wissen (bzw. Vorstellung), wie Tinte und Treiber zusammen passen, aber wenn das tatsächlich der Fall ist, so kann es ja durchaus sein, das der aktuelle Treiber dann ja nur 6er Serie zulässt und die 3er blockiert... - oder liege ich da mit meinen Gedanken/Befürchtungen völlig falsch...
BURN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 20:47   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo BURN,
also ich kann mir kaum vorstellen, daß die Tinten unterschiedlich sind. Das macht doch keinen Sinn für die Hersteller.
Ich werd´ mir aber mal die schwarze Tinte chemisch ansehen, hab ja ein ähnliches Problem.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 21:07   #5
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Standard

Die 3er Serie ist veraltet und war nur für Office-Druck gedacht. Die 6er ist angeblich von der chem. Zusammensetzung anders - die neuen Drucker arbeiten ja mit einem zusätzlichen Rot + Blau: Photozyan und -magenta. Gravierender Unterschied wird da keiner sein, das wirst du nur mit dem passendem Drucker sehen: die neuen Fotodrucker können dann eben besser im Blau/Rot - Bereich abstufen (und neuerdings gibts ja auch Foto-Schwarz). Füllst du eine neue 6er Tinte in einen 3er Behälter wird sich nicht viel ändern, weil dein Drucker ja kein 2. Blau/Rot zu Verfügung hat.
____________________________________
***************************************
Schnell muß er nicht sein, aber stabil!
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 13:11   #6
BURN
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326


Standard

Der neue Drucker (i560) hat auch keine zusätzliche Kammer...
Entweder verwendet man die normalen 3 Farben oder man setzt stattdessen die entsprechenden Fotopatronen ein - man muß dann lediglich dem Drucker Bescheid sagen, was gerade drinnen ist...

Meine Frage zielt darauf ab, ob ich in den Platz der 6er Serie auch die 3er problemlos reinstecken kann (baugleich sind sie ja), ohne dass etwas passiert. Ich habe nämlich vom alten Drucker noch ne ganze Menge auf Reserve, und ich möchte verhindern, dass ich den neuen Drucker mit einem Experiment zerstöre...
BURN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 20:22   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo BURN,
also ich würde es versuchen.
Du könntest ja mal bei Canon anrufen und denen das Problem schildern, daß Du noch eine Menge 3-er-Patronen hast. Ich würde aber eine Techniker verlangen, keinen reinen Kundendienst.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag