![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo,
ich bin im Panel der ATR72 von EW PRO 2004 verzweifelt auf der Suche nach dem LNAV Button im Autopiloten, doch ich finde ihn nicht. Weiss jemand, wo er sich befindet? Ohne diesen kann ich das FMC nicht automatisch fliegen lassen, oder?
____________________________________
Grüsse, Hendrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Servus Hendrik,
ich hab zwar die Version für den FS9 noch nicht, glaube mich aber entsinnen zu können, dass es nur mehr den NAV-Button gibt, der dann aber dieselbe Funktion wie der LNAV-Button in der Vorgängerversion hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 68
Beiträge: 31
|
![]() LNAV wird durch NAV aktiviert. Im Display Control Panel muss ausserdem RNV (Area NAV) als Nav-Quelle zu Abarbeitung des Flugplans im FMC angeschaltet sein.
Alternativ kann als Quelle für LNAV auch V/L (VOR/LOC) des NAV1 Empfängers gerastet werden, die beiden Modes schliessen sich aus. Viele Grüsse Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|