WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2004, 14:11   #1
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard FSene und VFR Sceneryn

Hallo,

wie vertragen sich eigendlich die FSene Europa-Texturen mit VFR Sceneryn wie der Scenery Germany ? Gibt es da Probleme ,dass das Mesh vielleicht nicht mehr stimmt oder, dass ganze Städte verlegt werden ? Ich habe gelesen, dass die Fsene Texturen für Europa Vororte erstellt und Wälder mehr auseinander zieht. Geht dadurch vielleicht der Wiedererkennungs Effekt verloren oder sieht es jetzt vielleicht noch besser aus und ist noch mehr zum VFR-Fliegen geeignet. Mir geht es halt vorallem darum, dass der Wiedererkennungs-Effekt nicht verloren geht wenn jetzt z.B. ein Wald an einer Stelle auftritt wo eigendlich keiner ist. Es wäre nämlich sehr schade wenn jetzt Flüsse entfernt wären, verkleinert, Wälder verschwunden wären u.s.w. oder wenn jetzt z.B. Speyer um einige Kilometer verlegt wird und der Dom von Speyer dann plötzlich einsam auf einer Wiese steht. Habt ihr vielleicht irgendwelche Probleme mit ADD-ons und Fsene festgestellt ? Wie funktionieren dei neuen Texturen mit Photosceneryn ?
Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 14:25   #2
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Hi Philipp,

Du schmeisst gerade ien paar Sachen durcheinander.

"FSScene" sind nur Texturen und haben mit Landclass (Anordnung der Städte usw.) nichts zu tun. Auch Höhendaten (Mesh) sind dort nicht enthalten. FSScene tauscht nur die MS-Standadtexturen gegen andere aus, sonst ändert sich an der Scenerie erstmal nichts.

Daraus schliesst, dass Scenerien, wie die SG1, problemlos damit laufen werden.

Anders sieht es mit Photoscenerien a´la Real Germany aus. Diese liefern eigene Texturen (meist nur Sommer) mit, so dass Du keine zusätzlichen Texturesets für diese benötigst.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 14:33   #3
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Buschflieger,

danke für deine ausführliche Antwort. Eine Frage habe ich aber noch, werden Städte dann nicht vielleicht zu groß wenn FSene auch noch Vororte erstellt ? Oder halten sich die Städte auch mit Vororten an die Anordnung der Landclas Dateien ? Wenn dem so ist kann es dann eventuell pasieren, dass plötzlich aus Platzmangel, da die Landclass Datei auf dem bestimmten Raum nicht mehr zulässt, die Vororte vielleicht plötzlich in die Stadtmitte übergehen. Wenn FSene Winter Europa installiert ist sind dann im Winter über Großbritannien Schnnee zu sehen ?
Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 14:47   #4
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Philipp,

zerstört FScene das Aussehen der Landklassen z.B. der SG1?
Nicht so einfach, darauf wirklich zu antworten.

Es "verändert" das Aussehen. Dies ist aber ja auch der Grund, warum man sich überhaupt andere Texturen dazukauft.

Was meine ich damit:
Jede Landklassendatei (wie auch die der SG1) ist abgestimmt auf das Aussehen der Standardtexturen. Man hat also dort versucht, möglichst real eine Struktur der Realität wiederzugeben und dafür die Auswahlmöglichkeit genutzt, die von Microsoft über die Landklassen-Nummern mitgegeben wird. Das dies nicht immer wirklich real ist liegt schon in der Zellenstruktur der Landklassen begründet. So suche ich halt immer noch z.B. meine geliebten Weinberge in meinem Moseltal, ohne die das Tal einfach nicht so aussieht wie in der Realität. Oder auch die genauen Grenzen meiner Heimatstadt.

Änderst Du jetzt die Texturen dieser Landklassen muß sich schlagartig auch das Aussehen der fertigen Szenerien ändern. Die Datengrundlage bleibt aber davon unberührt, ist ja festgelegt durch die Landklassen-Nummern.

Kann aber nun nicht objektiv bewerten, ob man dadurch Städte oder Dörfer eher wiedererkennt, aber: Microsoft hat sich für jede Nummer irgendwas gedacht, ob also z.B. mit dieser Klassennummer nun ein kleiner Ort oder ein größeres Siedlungsgebiet angezeigt wird. Ändert nun FScene etwas derart, dass an dieser Struktur gerüttelt wird kann man meiner Meinung nach diese Texturen nicht empfehlen; egal wie sie schlußendlich aussehen.

Für Fotoszenerien wie die RealGermany-Reihe hat ja Börries schon korrekt geantwortet. Die legt sich sowieso drüber und die FScene-Texturen werden nicht genutzt.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag