![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Halbgrieche
|
![]() Hallo und schönen Abend !!
Hab mir heute eine zweite HD zugelegt ( 60 GB ) und will sie neben meiner derzeitigen ( 20 GB ) betreiben. Was wäre die beste Lösung bezüglich Partitionierung ? Wie nutze ich die 2 HD am besten damit das ganze einen Sinn hat. P.S. Habe Win98,512 MB Ram,GeForce 2 Ultra,DVD-Rom,Yamaha-Brenner auf SCSI,Netzwerkkarte und TB 1.1 Ghz auf Asus A7V Danke im Voraus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Hallo !
Glückwunsch zu Deiner Systembeschleunigung durch die 2.Festplatte. Ich hoffe, daß sie Dir viel Nutzen bringt. Um dies zu gewährleisten, gleich zum Thema: Das ist sicher nur ein Vorschlag, wie eine Konfiguration aussehen könnte, wenn Du nicht wollen, Du nicht müssen: 20 GB Indikator Platte, d.h.: P.P: System 2 GB, D.P: Swap 1 GB, sonst Applikationsprogramme in insgesamt 4 Laufwerken, Stable, Application, Extension, Experimentaries 60 GB Platte, der Internet-, Daten- und Müllaufnehmer: 1 Partition, erweitert FAT32: mehrere Laufwerke a 4095/4096 MB für die diversen Dinge wie Filme, Mp3 Dateien, Bilder, Datenbanken, eBücher, Festplatten-Speicher Abbilder (HD Image(s)), usw. Die Festplatte als Slave zur 20 GB an IDE Kanal 1 von 2 hängen, falls DVD Laufwerk ein ATAPI Gerät ist, sonst als Master an IDE 2. wünsche erfülltes Arbeiten und Entspannen mit Deinem System, Dein Kikakater |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Habe ca. gleiche Festplattenkapazitäten wie Du. 2x30GB in Raid 0 (=>60GB) und 1x15GB.
Schätze mal daß die 20GB HDD langsamer ist als die 60GB. Also, kauf Dir einen Wechselrahmen für die 20GB HDD. Dann bist einmal mobil mit dem Drum. Ist oft wirklich praktisch. Da brauchst also nur eine Partition (20GB) zum Brennen und Datenmüll. Die 60GB teilst halt amal auf wie Du es brauchst. 5GB für Win9x/ME 10-15GB für Win2k 10-15GB für Games usw. (MP3s etc..) Es sagt auch keiner daß Du den gesamten Speicherplatz auf einmal irgendwie verbraten mußt, vielleicht behältst Dir ja ein paar GB auf (ich meine wer braucht schon 60GB bei den PC Spielern/Bastlern, Videoschnitt ausgenommen) um für spätere OS Tests gewappnet zu sein. Oder Du bekommst auch noch einen Linuxanfall, es gibt soviele Möglichkeiten ....
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Welchen Hersteller und welches Modell hast du?
Mache neuen Festplatten sind zwar größer aber nicht unbedingt schneller. Wenn deine neue Festplatte nicht schneller als die alte ist, brauchst sie nur an den Second Master hängen und aus. Außer du hast noch nen Brenner dran hängen. Dann würd ich dir empfehlen die schneller Festplatte an den first MAster und die langsamerer an den secound Slave zu hängen.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() ich würde sagen 4gb grosse partitionen sind bei dieser hdd grösse zu klein. vorallem für die dinge die du vorschlägst damit zu machen.....auf 4gb kriegst zwar relativ viel drauf, aber wenn du dein mp3 archiv auf mehrere partitionen aufgeteilt hast, dann freuts dich nimma.
ausserdem ist eine 1gb swap partition bei 512mb ram nich nötig, ich hatte bei 128mb eine fixe 200mb swapdatei, und die war nie(!!!) ausgelastet jetzt hab ich mir mehr ram gekauft und lass die swapdatei wie sie is. ausserdem denk ich braucht man nit soviele laufwerke für verschiedene programme: eins für alles wichtige (office, bildbearbeitung, und dergleichen) und eins für den rest, was auch immer das is.
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Halbgrieche
|
![]() Festplattenmodell ist eine IBM DTLA307060 (7200 U/min. , 8.5 ms)
Ich kann sie also auf das Kabel wo ich schon die 20er dran hab dazuhängen ? Muß ich sie dann als Slave jumpern oder kann ich sie als Master lassen ? Danke für alle Antworten |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() na da hast eh ein schnelles teil
hast auch ein udma66/100 kabel??? und hinhängen ob slave oder master ist wirklich egal kommt nur drauf von wo du booten willst (system partition)
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Du mußt aufpassen auf UDMA 33/66/100 Betrieb, Tool von der IBM-HP runterziehen mit dem Du die Festplatte von UDMA 100 auf weniger beispielsweise UDMA 33 umkonfigurierst. Insofern spielt es natürlich tatsächlich eine Rolle ob als Master oder als Slave im System. Kabel würde in Ordnung gehen (40 polig). Häng die Platte als Master am 2.IDE-Kanal ins System, wenn Dein Mainboard UDMA 100 beherrscht (80 poliges Kabel dann schon notwendig !). Sonst, insbesondere bei Verwendung von DVD und anderen am 2.IDE Kanal, belaß die Festplatte mit 60 GB mit der 20 GBtigen zusammen. Rult ein bißchen mehr.
4 GB pro Laufwerk oder mehr, Geschmacksache, will nicht so lang warten bei Absturz und Scandisk, primärer Grund dafür. Schau mal hier zur IBM-Utility-Page hin (wegen dem UDMA Umschalten). Da gibt's übrigens auch ein Tool zum Ausnullen der Festplattensektoren. Kikakater |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Halbgrieche
|
![]() Danke für die zahlreichen Tips von Euch !!
Habt mir damit geholfen und das Forum hier ist echt das beste, das ich kenne. Wünsche allen noch ein angenehmes und schöne WE ![]() MFG 3DProphet |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|