WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2004, 17:28   #1
Steve Miller
Senior Member
 
Registriert seit: 04.03.2002
Alter: 56
Beiträge: 106


Steve Miller eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen Hilferuf, Flusi will nicht mehr

So, Kinder

mein Flusi (FS2002/ PSS A320) hat sich von mir und meiner Hardware verabschiedet. Nach einer Halben Stunde fliegen startet der Rechner neu. Immerwieder. Sowas hatte ich noch nie.

C:\WINDOWS\Minidump\Mini012504-01.dmp
C:\DOKUME~1\ARCHIT~1\LOKALE~1\Temp\WER1.tmp.dir00\ sysdata.xml

das ist die Meldung im Problembericht. Das Problem hatten auch schon andere. Ich habe das ganze Wochenende alles nur erdenkliche probiert:
- Neuinstallation von FS2002/ PSS A320
- Verschieden Grafiktreiber
- Rechner wieder runtergetaktet
- verschieden Auflösungen im Fenster- und Vollbildmodus, 16bit/ 32bit
- alle nur erdenklichen Kombinationen von Grafikeinstellungen
- die Geschichte mit den USB-Anschlüssen abziehen
- Grafikkarte überprüft (wird nicht zu heiß)
- Prozessor überprüft (wir auch nicht zu heiß)

nix zu machen der Flusi will nicht mehr! Dabei habe ich überhaupt nichts verändert! Sollte sich das Problem nicht irgendwie beheben lassen darf ich mich aus der aktiven Scene verabschieden
, da ich für dieses Jahr keinen neuen Rechner eingeplant habe. Deshalb: Wer hatte das gleiche Problem und konnte es lösen?

Hilfe, Stefan
Steve Miller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 18:28   #2
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm wird wohl schwer werden die Stelle zu finden wo es hakt.
Eine Variante ist auch der VIA-Treiber (4In1) da gibt es eine Version, die das System zum Abschmieren bringt.
Weiter ist auch die IRQ-Verwaltung von XP eigenartig.
Nebenbei: mein FS2004 schmierte ebenfalls nach einer bestimmten Zeit ab, die Lösung war schlicht den Grafiktreiber von der CD und nicht immer der allerneueste.
Bei XP gibts ja die Möglichkeit zum auswerten der Systemfehler, auch Dr.Watson mal mitlaufen lassen. Vorrausgesetzt es gibt keinenen schleichenden Hardwaredefekt. Ja - was noch, evtl mal googeln bei XP- Seiten im Internet über die Systemabstürze.
Nebenher ich lese du bist auch Paraglider wo fliegt man(n) denn im hohen Norden?
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 21:38   #3
Steve Miller
Senior Member
 
Registriert seit: 04.03.2002
Alter: 56
Beiträge: 106


Steve Miller eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch Hurra, die Lösung

Biosupdate,

nun klappt wieder alles, weiß der Geier warum das aufeinmal nötig wird. Für diesen Mist hat man nun ein ganzes Wochenende vertüdelt!
Das Problem hat übrigens eine eigene Leidensgemeinde im Internet und mit Grafikeinstellungen oder Grafiktreibern hat das nix zu tun. Die meisten Leute haben das gleiche Problem beim Internetsurfen, nun gut.

Gleitschirmfliegen tu ich im Harz bei Knut, da geht´s mit der Winde auf 500 Meter und wenn man Glück hat dann kommt man weg. Habe allerdings meinen Schein noch nicht ganz fertig und außerdem die Vermutung daß Segelfiegen aufregender ist, mal sehn.

Allerbeste Grüße, Stefan.
Steve Miller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 21:51   #4
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

na Gratulation wenn es wieder funktioniert (aber mögliche Fehlerquellen gibts jede Menge)
Tja die Stofffliegerei ist auch nicht schlecht, nur das Problem der fehlenden Berge in erreichbarer Nähe. Da liegt natürlich der Gedanke zu Segelfliegerei zu wechseln näher (rechne mal die ganze Zeit und Kosten fürs erreichen eines einigemaßen Fluggeländes zusammen).
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 22:14   #5
Steve Miller
Senior Member
 
Registriert seit: 04.03.2002
Alter: 56
Beiträge: 106


Steve Miller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo,

was allerdigs unschlagbar bei der Matratzenfliegerei ist, ist die Mobilität. Einer von uns hat gut Thermik erwischt und ward nicht mehr gesehen. Der war den ganzen Tag in der Luft und ist abends 40 Km weiter irgendwo auf einem Parkplatz vor einem Einkaufszentrum gelandet (ging wohl nicht anders), hat seinen Schirm zusammnegelegt und ist unter baffen Erstaunen der Passanten in den nächsten Bus gestiegen und nach Hause gefahren. Mach das mal mit einem Segelflugzeug.

Beste Grüße, Stefan.
Steve Miller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 22:34   #6
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Logo...man hat seinen eigenen Flieger eben in der Tasche, kann unkompliziert weltweit fliegen, (fast) überall starten und landen.
Ich fahr meist auch bis ins Sauerland, paar Übungshügel kleinere Hügel gibts in der "Nähe" auch. Momentan wird an einem Schleppgelände ganz in der Nähe gearbeitet. Ich meine auch in der Bremerecke gibts ne Windengemeinschaft.
Na viel Erfolg zum bis zum Abschluß des Scheines.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag