![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi! Mein Bruder hat seinen Fujitsu PII 400 rausgeworfen und in das bestehende Gehäuse einen Athlon 800 reingepackt; ein CD-Rom und ein CD-Brenner sind auch noch drin...jetzt wird die ganze Geschiche aber ziemlich heiss, nach längeren gamen kann man die CD fast nicht mehr angreifen, die Board - u. CPU Temp ist aber bloss zwischen 40 und 60°C(laut BIOS)...blöde Frage, aber kann das am Netzteil liegen, hat nur 230 W!
|
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hallo!
Also wenn das System an sich stabil läuft, denn würde ich sagen, das Netzteil ist auf alle Fälle in Ordnung. Die "erhöhte Temperatur" der CDs kommt ganz einfach von der viel stärkeren Abwärme eines Athlon 800, der ca. 45 Watt "verbrät" und der Pentium II 400 etwa nur 24 Watt! Was mich noch für den stabilen Einsatz auf Dauer interessieren würde: welche Grafikkarte ist denn in dem Rechner? Je nach dem ist eventuell ein etwas stärkeres Netzteil empfehlenswert. [Dieser Beitrag wurde von ExpertAtWork am 21. August 2000 editiert.] |
![]() |
#3 |
Veteran
|
![]() Hallo!
Also komisch mein Rechner stürtzt bei einer CPU-Temperatur (lt Bios) von 41 Grad ab. Ich habe einen Athlon K7 800@950.Wenn Dein System stabil läuft gibt es warscheinlich keine Probleme. Laß vielleicht einen Abstand zwischen CD-ROM und Brenner. mfg Wolter |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() 230 watt - hart an der grenze noch irgendwas verändern was strom braucht und ende der vorstellung, zu temperatur - immer wird massig geld für dies und jenes ausgegeben und einen ordentlichen lüfter will keiner kaufen. www.levermann.at www.alber-edv.at mfg LF
|
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hmm, als Grafikkarte läuft ne RIVA TNT, haben jetzt das CD-Laufwerk ausgebaut (hat schon tierisch nach verbrannt gerochen)nun fängt aber der Brenner an mit der Hitzeentwicklung(auch wenn keine CD drin ist!); das Gehäuse ist offen, die CPU wird nichtmal so heiss wie das Laufwerk(ist ein Dual-Lüfter drauf)....
Ich denke da hats was anderes, seit gestern findet er jedesmal beim Hochfahren ein PCI Communication Device, wenn man aber die Treiber installieren möchte, findet er keine. Seltsamerweise ist kein Problemgerät angezeigt. Blöde Kiste... |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.12.1999
Beiträge: 310
|
![]() 230W ist nicht viel, jedoch wichtig ist die Summenleistung des Netzteils.
Solltes Du wirklich vorhaben Dein Netzteil zu tauschen, schau Dir das vorher an: http://mycgiserver.com/~computerszen...netzteil.shtml [Dieser Beitrag wurde von pc_NK am 22. August 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ja, ein echt empfehlenswerter Artikel über Netzteile!
Immer wieder taucht das Enermax EG351P-VE Netzteil (330 W) als sehr gutes Netzteil auf (u.a. im c't). Da ich nun schon länger vorhabe, mir ein solches zu kaufen, hab' ich ein paar Fragen: Hat das schon jemand länger im Einsatz? Abgesehen von der hohen Leistung, bringen die 2 Lüfter wirklich etwas in bezug auf bessere Kühlung des Gehäuses? Wo gibt es das in Österreich zu kaufen (hab's bisher beim Levermann gesehen und ansonsten nur bei Firmen in Deutschland)? @sixpack: Athlon 800 + RivaTnT mit einem 230W-Netzteil gehen wahrscheinlich grade so, weil die Grafikarte nicht so viel Strom zieht wie viele aktuelle Grafikkarten. [Dieser Beitrag wurde von ExpertAtWork am 22. August 2000 editiert.] |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Hast du die Netzteilspannungen mittels Voltmeter nachgeprüft? Vielleicht sind nur die +12 Volt zu hoch? Ein guter Lüfter um die Abwärme aus dem Gehäuse zu bringen ist sicher zu empfehlen.
mfg Mobiletester |
![]() |
![]() |
#9 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Was sicherlich ein grosses Problem ist beim Gamen das ganz einfach immer wieder das CD-Rom anläuft.Fällt Dir natürlich nicht auf in der Hitze des Gefechts, aber mein CD-Rom Laufwerk kann man dann an der Unterseite auch fast nicht mehr berühren so heiss wird es.Dabei hatte ich anfänglich eher Angst daß der Brenner zu heiss wird.Hatte schon überlegt einen Lüfter dafür einzubauen.
Warum bei Dir jetzt statt dessen der Brenner heiß wird ist eigentlich seltsam ausser Du verwendest jetzt diesen zum Gamen. |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() @ kato:
Besorg dir zu deinen Spielen den entsprechenden no-cd-crack, und es läuft nicht mehr. Spart außerdem das Scheibenwechseln. Ist im übrigen ganz legal, ich kauf mir auch die Spiele, die mir gefallen, bloß spiel ichs da halt ohne cd. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|