![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 204
|
![]() Hallo Flusianer!
Neuerdings kommt bei Aufruf jedes afrikanischen Flugplatzes die Fehlermeldung, der Festplattenspeicher sei zu klein. Der ist jedoch wirklich groß genug. Das Einkopieren neuer Ordner für Afrikas Scenery und Texture bringt nichts. Zuvor hatte ich mit Scannerprogrammen herumgewirtschaftet. Guter Rat ist nun teuer. Oder? Weiß jemand weiter? Glück Auf! boerz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer,
windows greift oft auf diese irreführende Fehlermeldung zurück, wenn ein für WIN nicht klar zuzuordnender Fehler vorliegt. Da ist es gut, dass Du noch in Erinnerung hast, an den Scannerprogrammen rumgeschraubt zu haben. Vermutlich hast Du in diesem Zusammenhang Profile geändert. In dieser Ecke solltest Du nach dem Fehler suchen, oder falls XP bei Dir am Werkeln ist, einen Zustand vor Deinem Scanner-Eingriff restaurieren. rico |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 204
|
![]() Danke an DeLaPlata!
Das Windows-System war schon noch ok. Nach Neuinstallation von FS9 war die olle Fehlermeldung weg. Glück Auf! boerz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|