![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() na, dann mal ein Beitrag aus der Reihe: Praxiserfahrungen eines Informatikers
![]() theoretisch hat Garmin196 und Dieter recht ("was haben denn die Treiber der Geforce mit den Treibern von ATI gemeinsam ??") - wie sieht das nun praktisch aus? Zuerst werden bei einem nicht kaputt gepatchtem System nur durch Deinstallation des NVidia Treibers sauber alle Treiber entfernt - garantiert. (Nachweis für den Skeptiker: DriverCleaner siehe StNeaga laufen lassen - übrigens ein in meinen Augen wirklich übles Programm: entfernt nicht nur 'Treiberleichen', sondern auch vollkommen unnötigerweise alles, was XP an Default-NVidia-Unterstützung mitbringt; hebelt sogar die XP-Fileprotectionmechanismen aus. Konsequenz: danach sind z.B. die XP-SP1 Änderungen für NVidia unwiderruflich verloren) Also vergesst bitte den Blödsinn von Treiberleichen & Co - das galt eventuell mal vor Jahren (und mit Win9x), aber nicht mehr heutzutage mit einem gepflegtem XP... nichstdestotrotz ist meine 9800Pro bunter als die TI5400er ![]() HansJürgen PS: Natürlich hat y2kfred recht: eine saubere Deinstallation ist mehr, als nur die Karte rausrupfen. Aber eine saubere Deinstallation reicht eben aus - dann gibt's auch keine Leichen im Keller. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() @HansJürgen
Du hast mir aus dem Herzen gesprochen. Insbesondere was diese Superprogramme angelangt, die alles können und alles machen. Ich habe leidvolle Erfahrungen mit solchen Dingern und rate ab von ihrer Benutzung. Denn alles, was die können läßt sich auch anders erreichen, aber eben mit ein wenig mehr Wissen und Durchblick um die Dinge. Und der Hinweis auf die "Aktualität" der Programme ist ganz besonders wichtig, weil die Jungs bei MS auch dazu gelernt haben. Und das nicht wenig. Hier meine ich insbesondere den Umgang mit swapfile usw..
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Seit XP entferne ich keine "Treiberleichen" mehr sondern installiere mittels Gerätemanager den Treiber neu. Die Routine entfernt dann automatisch den ganzen Müll. Aber das mit den Leichen hört sich immer gut an.
Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Hallo,
ich habe auch unlängst von einer GF4200 auf eine R9800 Pro aufgerüstet. 1) Flusi läuft - ich habe nichts anderes erwartet. Ich habe keinen alten Treiber deinstalliert, sondern einfach die neue Karte reingesteckt. 2) Ich verwende den Omega-Treiber, da hat sich am Pixel-Verhalten nichts geändert im Vergleich zum Nvidia Detonator. (Ich hatte mit den Original-ATI-Treibern in anderen Spielen Darstellungsfehler.) 3) Die Farbdarstellung ist auf meinem Monitor (s. Profil) nach subjektivem Empfinden identisch. TFTs sind meist etwas empfindlicher bei der Farbdarstellung als Röhrenmonitore. Insgesamt hat sich die neue Karte klar gelohnt. ![]() Grüße, Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|