![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo,
da ich jetzt in kürze auch meine German Airports 1 CD bei Aeros**** zum Tausch gegen die neue CD einschicken werde wollte ich von euch gerne noch wissen, ob sich auch was beim Verkehrsaufkommen auf den GAP 1 was getan hat, sprich wie sieht es mit dem AI-Verkehr im Gegensatz zu der Standart-Scenery aus ? Ich benutze My Traffic, mit Traffic auf 100%, in meiner noch München Standart Scenery stehen dort ca. 90% aller Flieger mit der LH Bemalung herum. Dass die LH in München die meist vertretene Airline dort ist stimmt schon aber wo bleiben die ganzen Airlines aus Asien, den USA und vorallem aus Europa ? Hat sich dies in den neuen German Airports 1 jetzt auf Grund von mehreren Parkpositioen oder neuen Traffic Files verändert ? Wenn ja stehen jetzt auch mehr ausländische AI-Flieger in München ? Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus. Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() JA!
BA, UAL, etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Da mir auf meinen anderen Beitrag niemand geantwortet hat, würde ich nun hier gerne wissen, ob in München wirklich keine dynamischen Fahrzeuge unterwegs sind.
Wenn das stimmt, ist es eher ein Rückschritt (bis auf Terminal 2 natürlich) zur alten Version. Danke, Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Zitat:
das hört sich ja schon toll an. ![]() ![]() Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus. Philipp ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 73
Beiträge: 109
|
![]() Hallo Phillip,
nachdem ich den Parkpositionen auch die Airlines zugeordnet habe, die in München landen, habe ich auch Maschinen anderer Gesellschaften außer LH dort stehen. Habe auch das Vorfeld bei Terminal 2 für die „Kleinen Maschinen“ dazugefügt, denn das fehlt leider bei GAP1 vollkommen. Hier ist auch keine Markierung der Abstellplätze. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 96
|
![]() Zitat:
Heisst das, wenn ein AFCAD keine Slots für (z.B.) ANS (Air Nostrum) hat, dann landen dort auch keine ANS-Flieger, obwohl ich einen MRAI-Flugplan mit entsprechender Lfz-Zuordnung erstellt und eingebunden habe? Die Frage ist zwar losgelöst von GAP1, aber sie drängte sich hier im Thread geradezu auf. ![]() Gruss Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 37
Beiträge: 648
|
![]() Zitat:
kannst du dein bearbeitetes AFCAD Online stellen? Wäre super!! ![]() Gruß Friedrich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 73
Beiträge: 109
|
![]() Hallo Holger,
ich habe die Plätze nur am Terminal 2 an LH und Star Alliance Airlines reserviert. Bei Terminal 1 nur die Gates fest vergeben, wo im allgemeinen nur spezielle Airlines stehen. Es bleiben also noch genügend Plätze frei, um Maschinen landen zu lassen, die keine feste Kennung im Standplatz haben. Es sind im allgemeinen die hellgrünen Flächen. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 73
Beiträge: 109
|
![]() Hallo Phillip,
der File ist noch nicht fertig, da ein Lufthansamitarbeieter die Parkpositionen noch testen will. Es gibt über die Positionen 321 bis 327 leider keine genaueren Angaben (Chart im Karton leider sehr alt). Die Positionen 261/262 und 331 bis 335 sind auch geschätzt. Der statische Verkerhr muß aber ausgeblendet werden, da alle Gates belegt sind. Roland http://home.tiscali.de/rolanda3g/AF2_EDDM_GAP-Team.bgl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|