WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2004, 20:39   #1
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard Lüftereinbau wie?

Hi,

Ich habe nun 3 Enermax UC-8FAB-B 80x80 für meinen Chieftec Big Tower Dragonserie gekauft.
Dabei wollte ich hinten einen Lüfter, der die Luft einsaugt, und vorne 2 Lüfter zum ausblasen der Luft verbauen. Ist doch richtig so?
Jetzt habe ich den Lüfter angeschaut und bemerkt, dass die Feile am Lüfter in die gleiche Richtung schauen wie ich die Schrauben, dass heißt erbläst raus. Wie kann ich es bewerkstelligen, dass der hintere Lüfter einsaugt? Wo bringe ich den Staubschutz an; habe Dunst-Abzugshauben-Folie gekauft?

Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 20:40   #2
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard Seagate - wo ist hier oben?

Hi,

Ich habe mir eine Seagate 80 GB S-ATA gekauft. Bulk Version. Wo ist da oben? Die silberne Platte oder wo die Bauelemente sind? Ich tippe auf ersteres.

Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 00:28   #3
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo Marcus,


eigentlich baut man die Lüfter so ein,
das man vorne kalte Luft ansaugt, und an der Gehäuse Rückseite
die warme Luft ausgesaugt wird (nach Spezification von Intel u. AMD)

die hinteren Lüfter um 180 Grad drehen, so das die warme Luft
aus dem Gehäuse ausgesaugt wird,
Die Staubschutzfilter solltest Du natürlich an den beiden vorderen Lüftern anbringen, (vor den Lüftern, so das die kalte Luft durch die Filter angesaugt wird )

gruß
mike
EDAZ
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 11:39   #4
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,

Meine Lüfter haben auf der einen Seite ein Gitter. Kann ich das abschrauben um den Lüfter um 180 Grad gedreht einbauen kann?

Ich dachte andersrum? Vorne raus und hinten rein?
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 14:41   #5
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Na Klar,

Gitter abschrauben Lüfter um 180 Grad drehen,
wenn Du den Lüfter im Gehäuseinneren anschraubst, brauchst Du doch
die Gitter nicht mehr, es sein denn - Dein Gehäuse ist geöffnet
und Deine (meine Katze) macht sich bei laufenden Rechner im Gehäuse zu
schaffen und kommt mit der Pfote in den Lüfter (bei mir geschehen)



aber es ist schon so wie ich schrieb,

vorne kalte Luft ansaugen,
warme Luft hinten ausblasen !


gruß
mike
EDAZ





Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 15:21   #6
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Habe keine Katze...
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag