![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() da würd ich mich doch glatt an den hersteller der fax-sw halten
![]()
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() Start, Ausführen: msiexec /unregister, dann auf ok, dann nochmals
Start, Ausführen: msiexec /regserver und wieder auf ok Danach sollte wieder alles funktionieren wie gehabt! lg ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Super-Moderator
![]() |
![]() office und acrobat werden für email2fax benötigt wenn man ms office oder pdf dokumente faxen möchte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 53
Beiträge: 5
|
![]() Wast macht dieser Befehl:
Start, Ausführen: msiexec /unregister Start, Ausführen: msiexec /regserver Bitte um Info´s Danke Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|