WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2004, 21:30   #1
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


windows zerschossen

so mal die geschichte,

ich hab die neusten treiber für mein abit nf7 v2.0 und cat. 3.10 für meine ati9600pro installiert,
daraufhin alles ok, heute will ich cd brennen mit dem lg 4040b,
fazit 5 rohlinge verbrannt, ok nero 6.3.0.2 (neueste halt) runter und 6.0.2.8 rauf,
kein unterschied fehler und cd hinüber,
ok mal im gerätemanager nachgeschaut (nero schreibt scsi gerät verursacht fehler) und aha jedes gerät (HD, dvd brenner, dvd lw) wird als scsi erkannt

naja den neuen abit nforce 2 treiber runter und den alten vom motherboard rauf
ok läuft wieder alles, komischerweise funktioniert der sound nicht,
nochmal runter, wieder rauf alles läuft super, neustart
windows startet (xp logo und balken) und dann schwarzes bild und kein anmelde bildschirm,
10 mal probiert nix immer dasselbe

was kann ich da machen um meine daten auf c: noch irgendwie zu retten?

einfach windows nochmals drauf, daten auf ne andere partition und die c formatieren und alles neu aufsetzen?

rechner
xp 2600+
512 ddr 400mhz
80gb maxtor
160gb samsung
lg dvd 4040b
lg dvd lw
ati 9600pro 128mb
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 21:36   #2
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

du könntest noch versuchen in die konsole mittels install cd zu wechseln

dort kopierst du von \windows\repair
alle daten nach
\windows\system32\config

dann solltest wieder eine ältere registry haben und der compi sollte mal hochfahren
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 21:41   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

F8 beim Starten und dann in den abgesicherten Modus, dann kannst Du die falschen Treiber deinstallieren.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 21:48   #4
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

auch ev zum probieren

andere graka rein und starten
dann treiber deinstallieren, falls abgesichert nicht geht
hatte ich auch mal
ansonsten die dateien wie oben umkopieren
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 22:01   #5
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

ok werd mal morgen probieren wenn ich wieder vor dem compi sitze (hab ja glücklicherweise mehrere )

höchstwarscheinlich kommt das ja vom treiber mischmasch oder?

nur warum bietet abit einen nforce 2 treiber für genau das mainboard zum download an und dann erkennt windows alle laufwerke als scsi geräte und ich kann zb. nicht mehr cd brennen etc?
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 22:07   #6
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

ich habe das gleiche board und verwende den orig treiber von nvidia
hast vielleicht alcohol oder daemon tools oben, die machen auch einen scsi eintrag
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 22:25   #7
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

nein hab kein alcohol drauf

mich hat es nur gewundert als ich im gerätemanager gesehen habe das alle als scsi erkannt werden
und als ich den alten treiber wieder drauf hatte waren es normale laufwerke

hat das etwas mit der SW-software bei der treiber installation zu tun?
soll man die mit ja oder nein bestätigen?
es geht ja dabei um die ATA schnitstelle, deshalb dachte ich, ich benötige es nicht da ich ja keine Serial ata schnitstelle habe
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag