WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2004, 13:48   #6
batigol1860
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 383


batigol1860 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

freut mich, dass ich helfen konnte! Zur Frage wegen Autoroute und Route66. Diese Art von Programmen basieren auf reinen Vektordaten, da sie ja gegenüber moving maps zusätzlich zur Routenführung gedacht sind. Hier kocht jeder Hersteller sein eigenes Geodaten-Süppchen, da die Daten natürlich platzsparend bzw. optimiert für möglichst kurze Berechnungszeiten gespeichert werden müssen. Daher ist es praktisch unmöglich, Vektorkarten unter verschiedenen Herstellern auszutauschen. Geodaten in Vektorform bieten in Europa fast ausschließlich NavTech und TeleAtlas an, deren Lizenznehmer sind dann Firmen wie Microsoft oder TomTom. Letztere haben AFAIK schon rein lizenzrechtlich dafür zu sorgen, dass die Vektorkarten nicht beliebig weiterverbreitet werden können. Ich persönlich bin mit TomTom 2 recht zufrieden, andere Software wie MapsGo usw. hab ich eher zum experimentieren und herumspielen drauf.

MfG
BATiG0L
batigol1860 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag