WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2004, 11:25   #1
PsychoMAX
Veteran
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 44
Beiträge: 476


PsychoMAX eine Nachricht über ICQ schicken
Frage DVD als SVCD brennen

hi leute!

wenn ich zum beuspiel einen film auf 4 SVCDs habe, kann ich die 4 SVCDs dann auf eine DVD brennen? die dvd soll dann aber vom filesystem her nicht als dvd erkannt werden, sondern als SVCD.
weil auf eine DVD (als video.DVD) bekomm ich ja keine 3 stunden drauf!

kann mir da wer helfen?


thx
____________________________________
| PsychoMAX |

WCM - SETI@HOME - GROUP
PsychoMAX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 11:47   #2
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

??? also ne svcd hat ca 850mb wenns viel ist also 4x 850= 3400MB
auf ne dvd bekommst 4,3GB drauf also 4 svcds sind kein problem
ansosnten kannst die nur als datendvd beschreiben und das nimmt kein dvd player
ANLEITUNG
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 11:47   #3
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Klar gehen 3h auf eine DVD

... sonst gebe es ja den Herr der Ringe nicht auf DVD-R (auf DVD-R liegt die Betonung)!

Im Ernst - das geht wirklich in einer Tip-Top Qualität!


Das was Du willst geht nur, wenn Dein DVD-Player die Mpegfiles direkt abspielen kann (eben als DatenCD wie mein Vorposter meint) - mußt Du halt mit einer DVD-RW testen - als SVCD kannst das Teil nicht brennen, dafür gibt s keine Spezifikation!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 11:51   #4
PsychoMAX
Veteran
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 44
Beiträge: 476


PsychoMAX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@==C6==

der link geht nicht!

kann ich nicht irgendwie ein menü für eine svcd erstellen, mit 4 kleinen dummyfiles (samples von den svcds), und das ganze dann auf eine dvd brennen?
____________________________________
| PsychoMAX |

WCM - SETI@HOME - GROUP
PsychoMAX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 12:02   #5
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


...oh doch...

...geht bei mir tadellos:


...Erstellen einer DVD, die mehrere SVCDs enthält mit WinonCD 6 DVD Edition

Was man dafür braucht: einen DVD-Brenner und WinOnCD 6 DVD-Edition

DVD-Brenner werden immer beliebter, und wahrscheinlich geht es mehreren Leuten ähnlich wie mir. ..... Aber wie geht das bloß?

Diese Frage habe ich mir auch gestellt und mittlerweile eine sehr simple Methode gefunden, dies zu bewerkstelligen.

Mit Hilfe von WinOnCD 6 (DVD EDITION) + dessen installiertem ServicePack 2 (zumindest ist es das bei mir) kann man seine SVCD-Filme absolut unproblematisch auf DVD brennen. Weitere Software ist nicht notwendig und Kenntnisse in DVD-Authoring sind ebenfalls nicht von Nöten.

Der verwendete DVD-Standard (also + oder -) spielt auch keine Rolle, hier ist nur entscheidend, dass das Stand-Alone-Gerät mit dem Format umgehen kann. Sprich, es muss sowohl DVD-Rohlinge als auch SVCDs abspielen können! Auch die unterschiedlichen Bildformate wie PAL und NTSC sind bei dem Gerät zu berücksichtigen!

In dieser Anleitung wird davon ausgegangen, dass die MPEG2-Dateien der SVCDs auf der Festplatte liegen und nicht von CDs ausgelesen werden. Also die MPEG2-Dateien der SVCDs bitte vorher auf Festplatte kopieren. Beim Erstellen der DVD muss nicht darauf geachtet werden, ob man nur das Format PAL oder nur das Format NTSC auf den Rohling packen möchte, denn das spielt keine Rolle, es kann nach Belieben gemischt werden. Einzig und allein das Stand-Alone-Gerät muss dann hinterher beide Formate unterstützen.

Im Startbild von WinOnCD fährt man mit dem Mauszeiger über Video-Projekt und wählt in der Liste auf der rechten Seite dann das Format DVD / Mini DVD aus.

Startbildschirm WinOnCD
Klick aufs Bild zum Vergrößern

Als Nächstes müssen dem DVD-Projekt neue Elemente hinzugefügt werden. Dabei ist es notwendig, immer ein Element mehr hinzuzufügen als SVCDs gebrannt werden sollen, denn das erste Element wird das Menü und alle weiteren Elemente enthalten die Filmdateien. In dieser Beschreibung gehe ich von 4 SVCDs aus, also müssen 5 Elemente hinzugefügt werden. Man klickt zunächst einmal auf "Neues Element". Unten erscheint daraufhin Album 1. Dieses wird das Menüelement. Nun kommen wir zu den SVCD-Elementen. Dazu klickt man mit links auf Album 1. Nun klickt man noch so oft auf "Neues Element", wie man SVCDs hinzufügen möchte. In dieser Anleitung also 4x. Sollten die einzelnen Unteralben unter Album 1 nicht sichtbar werden, so macht man einen Rechtsklick auf Album 1 und wählt den Eintrag "Auf-/Zuklappen". Daraufhin werden die Unteralben eingeblendet.

Struktur festlegen
Klick aufs Bild zum Vergrößern

Struktur festlegen
Klick aufs Bild zum Vergrößern

Man klickt wieder auf Album 1 (1) und sucht im integrierten Explorer in der oberen Bildhälfte des Projekts nach dem passenden Hintergrundbild für das Menü (2). Die Auflösung spielt dabei keine Rolle, denn Überstehendes wird vom Programm später automatisch entfernt. Bei dem Bild muss es sich ja nicht um das Cover der jeweiligen SVCDs handeln, ein x-beliebiges Bild tut es auch.

Struktur festlegen
Klick aufs Bild zum Vergrößern

Jetzt können die MPEG2-Dateien hinzugefügt werden. Man klickt mit links auf Album 2 (1), klickt sich daraufhin im Explorer zu seiner ersten MPEG2-Datei durch und zieht diese per Drag&Drop in das Diashow-Fenster unten (2). Evtl. wird ein Fenster mit Warnmeldungen angezeigt, in dem einige Werte rot erscheinen. Diese Werte entsprechen dann nicht dem Standard, aber das ist kein Grund zur Panik. Es kann trotzdem einfach fortgefahren werden. Nun haben wir also die erste MPEG2-Datei in unserer Zusammenstellung.

MPEGs hinzufügen
Klick aufs Bild zum Vergrößern

Details zur Datei
Klick aufs Bild zum Vergrößern

Nun wählt man Album 3 und führt die oben genannten Schritte auch für die zweite MPEG2-Datei aus. Ebenso für alle anderen Dateien, jede muss ihr eigenes Album bekommen!

Jetzt kommt eine relativ wichtige Einstellung, damit das ganze Projekt auch funktioniert. Man muss die Restriktionen ein wenig lockern. Dazu auf der MPEG2-Datei im rechten unteren Teil des Fensters einen Rechtsklick machen und den Eintrag "Neu-Encodieren" wählen. Dort muss dann ein Häkchen bei "Tolerant" gesetzt werden. Dieser Vorgang muss für jede MPEG2-Datei wiederholt werden!

Restriktionen lockern
Klick aufs Bild zum Vergrößern

Nachdem nun alle Dateien im Projekt enthalten sind, wählt man wieder das Album 1 aus (1). Nun kann man in der rechten unteren Bildhälfte noch auf "Button-Editor" klicken (2). Das dort gezeigte Bild entspricht dem Menü, welches man später auf seinem Fernseher sehen wird. Der weiße Kasten stellt dabei das sichtbare Bild dar und alles drum herum wird vom Programm abgeschnitten. Hier hat man nun die Möglichkeit, die einzelnen Buttons nach Belieben zu verschieben oder zu vergrößern.

Buttons erstellen
Klick aufs Bild zum Vergrößern

Nun sind wir auch schon fast fertig. Ein Klick ganz rechts auf "Schreiben", dort dann "Image schreiben" auswählen und ganz unten rechts den Brenn-Button drücken. ....

Schreiben
Klick aufs Bild zum Vergrößern

....

Sollte das Programm zu einem späteren Zeitpunkt der Image-Erstellung bei euren SVCDs schreiben, dass das Bildmaterial codiert wird, dann ist eine falsche Einstellung getätigt worden oder der Fehler liegt in der Datei selber, so dass selbst die Einstellung "Tolerant" es erfordert, dass das Bildmaterial neu codiert werden muss. In diesem Fall sollte das Projekt besser nicht gebrannt werden, denn eine Neucodierung des Bildmaterials führte bei meinen Tests leider immer hinterher am Stand-Alone-Gerät zu negativen Erlebnissen, angefangen von schlechter Bildqualität bis hin zur Tatsache, dass die DVD plötzlich nicht mehr erkannt wurde....

Volker Mannel, 19.10.2003
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 12:10   #6
PsychoMAX
Veteran
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 44
Beiträge: 476


PsychoMAX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ghet das auch irgendwie mit nero 6 oder freeware?
____________________________________
| PsychoMAX |

WCM - SETI@HOME - GROUP
PsychoMAX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 12:35   #7
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

also auf die einfache art
http://www.chip.de/artikel/c_artikel_10618807.html
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 12:41   #8
PsychoMAX
Veteran
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 44
Beiträge: 476


PsychoMAX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

damit blas ich die svcds aber nur zu einer dvd auf. das will ich ja nicht machen!
so wie bei winoncd, das währe schon das richtige!
____________________________________
| PsychoMAX |

WCM - SETI@HOME - GROUP
PsychoMAX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 13:01   #9
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hmm wennst ne einfache lösung findest bitte mitteilen. danke
svc2dvd wäre noch ne mögichkeit,

http://www.dvdbrennen.com/
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag